Bolivianer fordern von Politik Eindämmung der Rekord-Waldbrände | DW Nachrichten
In Bolivien fordern Demonstranten, dass die Regierung mehr gegen die verheerenden Waldbrände tut. Die Feuer haben in diesem Jahr nach Schätzungen schon bis zu vier Millionen Hektar Land zerstört. Die Aktivisten wollen, dass die Regierung ein Gesetzespaket zurücknimmt, das Brandrodung fördere.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Bolivien #dwnewsshorts
4 comments
Schön zu sehen, dass die Leute für ihre eigene Natur kämpfen.
Wahrscheinlich wird irgendwann die ganze Welt so zugepflastert sein wie Deutschland. Ein Paar kleine Inseln von "Natur", die eigentlich meist bewirtschafteten "Naturanlagen" sind und das wars.
Traurig, aber wie soll sich der Mensch auch selbst aufhalten.
Schlimm.
Deutschland darf hier keine Hilfe leisten.
Erst die Wälder in brannt stecken und jetzt jammern
Danke🙏