HAMBURG: Kostenlos durch Deutschland! Bundesland schenkt Schülern 49-Euro-Ticket! | WELT #shorts
HAMBURG: Kostenlos durch Deutschland! Bundesland schenkt Schülern 49-Euro-Ticket! | WELT #shorts
Hamburg plant als erstes Bundesland ein kostenloses Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler einzuführen. Ab dem 1. September können rund 210.000 Kinder und Jugendliche das Ticket kostenlos bestellen und bundesweit im Nahverkehr nutzen – sei es für den Weg zur Schule oder für Reisen in andere Städte. Die Stadt investiert dafür 14 Millionen Euro und setzt ein starkes Zeichen für die Mobilität der jungen Generation. Viele Hamburger zeigen sich begeistert von dieser Idee und sehen es als wichtigen Schritt, um Kindern und Jugendlichen mehr Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.
Doch während Hamburg seine Schülerinnen und Schüler unterstützt, bleibt die Zukunft des 49-Euro-Tickets für die Allgemeinheit unsicher. Es wird bereits über eine Preiserhöhung diskutiert, da die Verkehrsbetriebe unter den steigenden Kosten und sinkenden Einnahmen leiden. Sollte es nicht genug Einnahmen geben, könnten Fahrplankürzungen in ländlichen Regionen die Folge sein. Im Oktober wollen die Verkehrsminister der Länder darüber entscheiden, ob das Ticket teurer wird. Hamburgs Schüler dürften davon jedoch verschont bleiben, während für den Rest der Bevölkerung eine ungewisse Zukunft bevorsteht.
#Deutschlandticket #Hamburg #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt