K-Frage: Entscheidung war “erwartbar” | #shorts #short #lanz

“Mich hätten alle Szenarien gewundert, in denen nicht am Ende Friedrich Merz als Kanzlerkandidat der Union auftaucht”, erklärt der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil bei Markus Lanz in der Sendung. Am Montag hatte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst erklärt, dass er keine Anstalten hege, Kanzlerkandidat zu werden. Am Dienstag hatte dann auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder den Weg für den nächsten CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz frei gemacht.

Friedrich Merz sei mit seinem neuen, eher rechteren Kurs für die CDU keine direkte Konkurrenz für die Wählerklientel der SPD, so Klingbeil. Wüst hätte mehr einen Stil, der auch die ehemalige Merkel-Klientel anspreche. Doch hat der amtierende SPD-Kanzler Olaf Scholz eine Chance gegen Friedrich Merz?

Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/qzGu/

_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

#lanz #klingbeil #merz #kfrage

28 comments
  1. Wüst wäre nur gut für die AfD und tödlich für die Parteien links der AfD gewesen. Kann man Klingbeil endlich einweisen, statt ihn nach seiner Meinung zu fragen. Der ist ja gemeingefährlich, mit seinen absurden Einschätzungen.

  2. Was für ein Schmierentheater.
    Erwartbar war,
    dass alle wiedermal froh sind, dass es nicht der verlogene Hetzer aus Bayern wurde….

  3. Junge Lars komm mal in der Realität an. Die Umfragewerte der Union sind mehr als doppelt so hoch wie die der SPD. Du redest davon wer aus der Union euch am gefährlichsten werden könnte während die Union euch schon längst überrannt und hinter sich gelassen hat.

  4. Nach der 1933-Rede war Söder natürlich verbrannt, selbst für die Konservativsten in der Union. Für Scholz ist es gut. Einen reaktionären Hardliner wie Merz kann er einfacher besiegen als einen moderaten Wüst.

  5. Wie weit Klingbeil einfach von der Realität entfernt lebt… Wüst steht genau für den linksgrünen Entkernungskurs der Union, der die AfD groß gemacht hat. Mit Scholz als Kanzlerkandidat wird die SPD 2025 jedenfalls einen neuen Rekordtiefpunkt erreichen. Unfassbar, wie ignorant man als Parteivorsitzender einer so traditionsreichen Partei sein kann. Die Union könnte auch einen ihrer Türsteher vom Parteitag aufstellen und würde eine Scholz-SPD easy übertrumpfen.

  6. Ja ich glaube er hat tatsächlich recht. Ich meine ich bin kein großer fan vo scholz aber wenn ich zwischen ihm und merz wählen müsste wäre mir scholz lieber. Wüst fände ich als kanzler nicht schlecht, selbst als grünenwähler und auch für spd wähler wenn es wieder eine groko gäbe wahrscheinlich nicht. Selbst meine ganze familie die liberal/konservativ wählt kann merz nicht ausstehen mit vielleicht einigen Aufnahmen. Markus söder hat zumindest ein bisschen kultstatus als Figur, fände seine kanzlerkandidatur honestly zumindest unterhaltsam. Aber Merz ist halt einfach nur ein reicher, alter Lobbyist und Populist – ah sorry stimmt leute mit privatflieger sind ja seiner Meinung nach Mittelstand…

  7. Ich als Ausländer, sein 8 Jahre in Deutschland finde es, dass Liebe Herr Merz keine Realistische politischesversion anzubieten hat.
    Seine Entscheidung sehen nicht seig versprechend aus.
    Viele Grüße aus Niedersachsen.

  8. Klinkbeil ist eine wiederliche linke Person. Er hat die Afd und seine Wähler als Nazis bezeichnet. Jämmerlich und erbärmlich ist er. Unfähigkeit in Person. Inkompetenz auf ganzer Linie. Links ist out. Aber er rafft nichts. Der Lappen.

  9. Von all den Klatschpappen, die sich für fähig halten, Kanzler zu sein, ist Friedrich Merz derjenige, der den totalen Kollaps der deutschen Wirtschaft vielleicht noch etwas verschleppen kann.

  10. Seine Analyse trifft auf den Punkt, aber letztlich kann er keinen Vorteil für sich oder die SPD daraus schlagen. Erkenntnis allein, generiert halt leider keinen Weg.

  11. Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

Leave a Reply