Deutscher Roboterhersteller tritt gegen chinesische Konkurrenten an | DW Nachrichten
Neura Robotics verlegt die Produktion von kognitiven Robotern von China zurück nach Deutschland. Die Firma baut humanoide Maschinen für viele Branchen und Anwendungen – von der Haushaltshilfe bis zum Schweißroboter.
#roboter #Schweißtechnik #künstlicheintelligenz
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
46 comments
top firma 👍
2:27 Und darum parkt er so das da kein anderer mehr mit seinem Wagen raus kommt? 😂
Insgesamt ehr beängstigend. Die ganzen kleinen Jobs die angeblich keiner mehr machen will fallen weg und die qualifizierten Stellen werden immer anspruchsvoller.
Und ich dachte schon, es ginge darum, Kuka zurück zu holen.
Bald haben wir real life Terminator 😂
Der Winfried. Prost.
als ich das gerade gesehen habe in baumarkt. der eine fährt das holz rum okey wer hat schon bock schwere lastne zu tragen bzw. schieben. und der andere räummt das regal ein… und schon haben wir ein arbeitsplatz gestrichen. UNd nebenbei was das kosten wird… ein Solcher Roboter der quasi im haus alles macht…. was lästig ist.. der wird sicher keine 300 euro kosten auch keine 3000 euro wohl eher 10.000 oder 30.000 euro. also wieder nuir luxus für die besser gestellten.
Haben die Aktien?😅
Sieht aus wie der Roboter von Tesla
Sie strahlt einen eleganten Charme aus und trägt sich mit der Anmut und dem Stolz einer wahren Königin.🩷🩷🩷🩵🩵🩵
Sehr cool, solche Firmen brauchen wir.
Hätte nicht gedacht, dass ein deutsches Robotic Unternehmen international mitkonkurrieren möchtet und es durchzieht 🚀
Super Leute, ich kann auch da nur wünschen dass es bei euch noch besser läuft und dass wir in Deutschland wieder eine Industrie mit Zukunft haben.
Unsere Regierung wird schon dafür sorgen dass …….. .
Roboterarme gibt's seit Ewigkeiten in der Industrie, sehe hier nichts neues. Am Ende ein Sensor der einen Menschen von einem Roboter unterscheiden kann? Lol, 50 Jahre alte Wärmebildkamera. Wollte er nicht verraten uiuiui.
Bald alle Arbeitsamt melden 😂
Wieviel Subventionen erhält diese Firma? Warum sollte sie bei den höchsten Energiekosten und Steuern hier starten? Es muss erstmal ein umdenken bei den nicht von mir gewählten Regierungsvertretern stattfinden!!! Ansonsten wünsche ich natürlich viel Erfolg trotz der eigene Hürden!!!
Hoffentlich bleibt das Unternehmen hier und wird/bleibt erfolgreich. Roboter werden wahrscheinlich tatsächlich notwendig sein, wenn sie es nicht schon sind.
Bitte weiter so!
Es gibt so viele schlaue deutsche aber so wenige mit der entsprechenden Risikobereitschaft. Jeder der das sieht und die Möglichkeit hat bitte tust Deutschland den gefallen und euch . Was er kann könnt ihr auch
KI Programme aus der USA, Material für den Bot aus Asien. Höchstens die Servomotoren werden hier produziert. China klaut in dem Bereich nichts. Vergangene Bereiche ok. Aber nicht moderne Datenverarbeitung mit lernverfahren.
Tolle Entwicklung!👍🏽 Viel Erfolg dem Unternehmen. Mich würde interessieren, wie weit fortgeschritten Herr Reger seine Robots im Verglich zum amerikanischen Markt sieht. ( Tesla Optimus )
Spannend! Ich hoffe, ich höre in Zukunft mehr von denen, aber Motiviert scheinen sie ja zu sein
Durch Krieger werden solche Unternehmen über Nacht lukrativ.weil die Möglichkeiten von Tag zu Tag mehr werden. Aber ein großer Teil dieser Entwicklung ist Militär. Zwischen I Robot und dem Terminator.Sind beide nur zwei übersteiggerte Software Drohnen
Freilich
mal gucken wie lange es noch braucht bis die Regierung unsere Robotik verdrängt
Wenn die Humanoiden Roboter etwas ausgereifter sind, werde ich mir auf jeden Fall einen zulegen! Perfekt für Hausarbeiten
Der humanoide Roboter sieht ja quasi genau so aus wie der Tesla Optimus. Wäre sehr interessant ob dieser genau so weit ist, was das laufen und arbeiten angeht
Musikauswahl für dieses Video durchgeführt von Michael Bay.
Cool wäre so ein Terminator als leiblicher Personenschützer für Kinder 👦🏿 👧🏻 🧒, wenn sie draußen spielen, sind sie geschützt 💪🏼 vor Angriffen möglicher Gewalt, Übergriffe auch häuslicher Gewalt usw. 👍
3:25 diese Computer sind verdammt genau
Ich glaub Unternehmen wie Tesla, Boston Dynamics, Figure oder auch 1X sind da deutlich etablierter in der Forschung und Entwicklung.
Der Arbeitnehmer der Zukunft und der feuchte Traum eines jeden Betriebsleiters. Der Roboter will kein Geld, wird nie krank und hat keinen Kündigungsschutz.
Versteh nicht wie man das schafft, kein geld und kein wissen über robotik, keine referenzen und dann so eine firma aufzubauen..crazy
Ich finde diese Robotersache sehr umstritten.Naja die Zeit wird es zeigen!
Sehr gut, weiter so.
Diejenigen die in Deutschland noch was starten brauchen unbedingt jede Hilfe .
Die meisten gehen ins Ausland. mutig an diejenigen die es hier noch wagen
Danke für das Video 💪
Leider die Zukunft…
Mal gucken wann diese Firma nach China verkauft wird 🚬
Schöne Idee, bin gespannt ob diese Aufgeht!
P.S Ich glaube nicht das ein Sozialarbeiter ein High-Tech Unternehmen aufbauen kann. Vom Gefühl her ist des eher eine "Fake it , till you make it^^" Story.
Dein Roboter kann nicht deutsch sprechen 😂
Nettes Werbevideo, mit blenden und täuschen kam er wohl auch an die Gelder.
👍🏽
Nach Lilium werden die sich das mit Sicherheit noch mal überlegen 😂
Endlich erscheint die künstliche Intelligenz in Deutschland.
Die Zukunft werd in Deutschland besser als China mehr fach .
Der Welt werd andere nach 20 Jahren sein.
Weiter Deutschland.
Guter Versuch im Land der Abverkaufs 😂