Vier Drohnen und mehrere Rettungshunde – bisher keine Spur von Vermisster
Rund 100 Helfer von Feuerwehr, Arbeiter-Samariter-Bund, Technischen Hilfswerk und Bergwacht suchten in der Nacht das Waldgebiet ab. Zum Einsatz kamen der Polizei zufolge vier Drohnen mit Wärmebildkameras und mehrere Rettungshunde. Bisher fehle aber jede Spur von der Vermissten.
Das Kind wurde nach gesundheitlicher Untersuchung im Krankenhaus in die Obhut des Jugendamts übergeben Die Kriminalpolizei Saalfeld ermittelt in alle Richtungen. Gegen vier Uhr am Montagmorgen wurde die Suche zunächst unterbrochen, weil die Helfer erschöpft waren.
Polizei startet Öffentlichkeitsfahndung
Nach Angaben der Beamten ist auch nicht auszuschließen, dass sich die Gesuchte im Bereich Mannheim – ihrem letztmaligen Wohnort – oder in Weimar, wo sich sie sich teilweise aufhielt, befindet. Die Vermisste wird wie folgt beschrieben:
Bei der Suche nach der Vermissten setzt die Polizei nun auf eine öffentliche Fahndung. Wie eine Sprecherin der Landespolizeiinspektion in Saalfeld MDR THÜRINGEN sagte, erhoffen sich die Beamten Zeugenhinweise. Um die Suche wieder aufzunehmen, brauche es neue Ansatzpunkte.