War Österreich beim knappen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen zum Auftakt gegen Gastgeber Italien noch klar überlegen, so gestalteten die Altersgenossen aus Slowenien das erste Drittel in der Palasmeraldo Fondo ausgeglichen. Mehr noch: Die Luchse gingen durch Domen Vekjet, der ÖEHV-Keeper Lennox Setzinger bezwang, nach knapp zwölf Minuten mit 1:0 in Führung. Österreichs U18 gelang kurz vor Drittelende durch Paul Oberhauser der Ausgleich (20.). 

 

Im zweiten Abschnitt erhöhte Österreich das Tempo und schnürte die Slowenen phasenweise in deren Verteidigungszone ein. Erneut vergab das U18 einige Hochkaräter, vor dem gegnerischen Tor fehlte die Kaltschnäuzigkeit. Die südlichen Nachbarn agierten effizienter und kamen in Unterzahl nach einem Fehler im österreichischen Aufbau zum 2:1 durch Anže Gradišar. Nach einem kurzen Schockmoment übernahm die ÖEHV-Auswahl wieder das Kommando, traf Lukas Zach-Kiesling per Onetimer kurz nach Halbzeit der Partie zum 2:2 (31.). 

 

Im dritten Abschnitt war es erneut Lukas Zach-Kiesling, der in einem Powerplay nach Idealzuspiel aus kurzer Distanz das 3:2 für Österreich machte (44.). Doch Slowenien fightete zurück: Martin Bizjak gelang der Ausgleich zum 3:3, es war der zweite Shorthander der Slowenen. Kurz vor dem Ende hatten die Slowenen eine Überzahl: Svit Habjanič erzielte den 4:3-Siegestreffer, 83 Sekunden vor der Schluss-Sirene. 

Head Coach Florian Mühlstein nach dem Match: “Wir haben durch Eigenfehler und Unentschlossenheit nicht wirklich ins Spiel gefunden und dem Match auch nicht den Stempel aufdrücken können. Wir hätten Chancen gehabt, dass wir die Partie gewinnen. Leider waren wir immer einen Schritt langsamer und unentschlossen. Dadurch haben wir im Powerplay zwei Shorthander bekommen, was sehr selten ist. Es wird am Samstag im Line Up Umstellungen geben, das Match war aber sehr lehrreich auf dem Weg zur WM, wir haben gesehen, was es braucht, dass man gegen solche Mannschaften gewinnt!” 

Am Samstag geht’s für Österreichs U18 ab 10:00 Uhr in Fondo zum Turnier-Abschluss gegen Ungarn. Das Match ist erneut im Krone.at-Livestream zu sehen.

Vier-Nationen-Turnier Fondo (ITA)

Slowenien vs. Österreich 4:3 (1:1,1:1,2:1)

Fr., 08. November 2024, 16:00 Uhr, Fondo

Torschützen Österreich: Paul Oberhauser (20.), Lukas Zach-Kiesling (31., 44./PP1)

Weiteres Spiel:

Österreich vs. Ungarn
Sa., 09. November 2024, 10:00 Uhr, Fondo – >> zum Krone.at-Livestream

Bereits gespielt:

Italien vs. Österreich 2:3 n.P. (0:1,1:0,1:1,0:0,0:1)
Do., 07. November 2024, 19:00 Uhr, Fondo
Torschützen Österreich: Ben Öfner (14.), Tristan Söllinger (57.), Lukas Zach-Kiesling (65./entscheidener Penalty)