Für viele Menschen aus dem Saarland ist es besonders verlockend, zum Tanken nach Luxemburg zu fahren, da die Kraftstoffpreise dort in der Regel deutlich niedriger sind als in Deutschland. Besonders für diejenigen, die in der Nähe der Grenze leben, kann sich der Ausflug an die Tankstellen im Großherzogtum lohnen. In Luxemburg werden die Benzinpreise staatlich festgelegt. Das bedeutet, dass die Tankstellen den Preis unterschreiten dürfen, aber nicht darüber liegen dürfen.
777 mal wurde bisher abgestimmt.
Bitte warte einen Moment

Wir werten das Ergebnis aus
Aktuelle Benzinpreise in Luxemburg (Stand: 13. November 2024)
Am Mittwoch (13. November 2024) liegt der Preis für einen Liter Super 95 in Luxemburg bei 1,469 Euro. Zum Vergleich: Im Saarland zahlt man zur gleichen Zeit (Stand: 07.40 Uhr) für einen Liter E10 im Durchschnitt 1,709 Euro, was einen Unterschied von 24 Cent ausmacht. Für Super 98, das dem deutschen Super Plus entspricht, liegt der Preis in Luxemburg bei 1,574 Euro pro Liter.
Dieselpreise in Luxemburg (Stand: 13. November 2024)
Auch Diesel ist in Luxemburg spürbar günstiger. Ein Liter kostet dort am selben Tag 1,432 Euro, was etwa 21 Cent weniger ist als der Durchschnittspreis im Saarland. Hier lag der Preis für Diesel um 07.40 Uhr bei 1,638 Euro pro Liter.
Wichtige Hinweise für Autofahrer – Preisänderungen beachten
Autofahrer:innen, die nach Luxemburg fahren möchten, um günstig zu tanken, sollten unbedingt vorher die aktuellen Preise prüfen. Hierfür eignen sich Tank-Apps, da die Preise in Deutschland häufig starken Schwankungen unterliegen. In manchen Fällen könnte es trotz der allgemein niedrigeren Preise in Luxemburg günstiger sein, im Saarland zu tanken, anstatt extra über die Grenze zu fahren. Außerdem sollte im Sinne des Klimaschutzes auf unnötige Fahrten verzichtet werden.
Weitere Sparmöglichkeiten: Kanister, Zigaretten und Kaffee
Wer die Fahrt nach Luxemburg antritt, kann zusätzlich zum Tanken auch einen Kanister mit bis zu 20 Litern Kraftstoff befüllen. Darüber hinaus sind auch andere Waren wie Zigaretten und Kaffee in Luxemburg preiswerter als in Deutschland, wodurch Saarländer:innen noch mehr sparen können.
Verwendete Quellen:
– Luxemburgisches Energieministerium
– Benzinpreis-Blitz.de
– eigene Berichte
