Ob Schalke-Boss Matthias Tillmann und Aufsichtsrat-Chef Axel Hefer in der Nacht von Freitag auf Samstag ruhig schlafen werden?

Samstag ab 11.04 Uhr steht die jährliche Mitgliederversammlung an. Königsblau steht sportlich und finanziell am Abgrund. Doch es ist völlig offen, ob es eine Kuschel- oder Knallveranstaltung wird…

BILD beantwortet die wichtigsten Fragen!

Lesen Sie auchWie viele Fans werden erwartet?

Schalke rechnet mit mindestens 6.000 Besuchern – viel mehr als in den letzten Jahren.

Was sind die brisantesten Themen?

Die turnusmäßige Wahl von zwei Aufsichtsräten steht an. Außerdem stellt Tillmann sein Genossenschaftsprojekt vor, bei dem Mitglieder Arena-Anteile kaufen können und sollen.

Welche Kandidaten stehen zur Wahl?

Vier Bewerber wollen in den Aufsichtsrat. Für Hefer wird es richtig wichtig! Denn zwei seiner engsten Vertrauten stellen sich zur Wiederwahl: Stellvertreter Moritz Dörnemann und Ultra-Mitglied Sven Kirstein (beide Bänker).

Zusätzlich bewerben sich Ender Ulupinar (Immobilienkaufmann/2014 bis 2015 Aufsichtsrat-Chef des Schalker Fan-Club Verbandes) und der eher unbekannte Falk Kappenhagen (Unternehmer) für die zwei freien Posten.

Dörnemann und Kirstein können auf die Unterstützung der Ultras zählen, die am Samstag wieder zahlreich in der Arena sein werden.

Mitten im Live-StreamIcardi-Frau küsst einen anderen

Mitten im Live-Stream: Icardi-Frau küsst einen anderen

Quelle: BILD / Instagram@wanda_nara15.11.2024

Was ist die größte Gefahr für Tillmann und Hefer?

Eine heimliche Opposition! Es gibt das Gerücht, eine größere Fan-Gruppe habe sich im Verborgenen vorab organisiert, um mit verschiedenen Anträgen und Abstimmungen (auch über die neuen Aufsichtsräte) die Bosse ins Schwitzen zu bringen.

Ob diese angebliche Gruppe nur eine Nebelkerze ist, um Tillmann und Hefer nervös zu machen, oder ob sie wirklich zuschlägt, wird sich zeigen. Spannend auch: Wäre diese Gruppe groß genug, um die mächtigen Ultras zu überstimmen? Dafür spräche, dass sich für dieses Jahr ungewöhnlich viele Mitglieder angekündigt haben.

Kommt Clemens Tönnies?

Nein! Der ehemalige Schalker Aufsichtsrat-Chef (von 2001 bis 2020) ist nach BILD-Informationen nicht in der Arena.

Sind die Spieler dabei?

Nein! Die Profis sind bereits seit Freitag im Wochenende, haben drei Tage frei – eine fragwürdige Entscheidung in dieser sportlich mehr als angespannten Situation.

Kuschel- oder Knallveranstaltung – es wird mal wieder spannend auf Schalke!