Als stärkste mögliche Sicherheitsgarantie für die Ukraine nach einem Waffenstillstand nannte Kallas eine Nato-Mitgliedschaft. “Wenn die Ukraine entscheidet, irgendwo eine Grenze zu ziehen, stellt sich die Frage, wie wir den Frieden sichern können, damit Putin nicht weiter vordringt und keine zusätzlichen Maßnahmen ergreift”, erklärte sie. Die Nato-Mitgliedschaft müsse definitiv diskutiert werden. Andere klare Optionen sehen sich nicht.

5 Uhr: Russland setzt die ukrainischen Verteidiger in seinem Angriffskrieg zunehmend unter Druck und nimmt weiter auch zivile Ziele im Nachbarland ins Visier. Bei einem Raketenangriff am Samstag auf die ostukrainische Region Dnipro wurden nach offiziellen Angaben mindestens vier Menschen getötet und 21 weitere verletzt. Die Attacke habe ein Geschäft, ein Mehrfamilienhaus und ein Wohnhaus in dem Dorf Zaritschanka getroffen, teilte der regionale Militärverwalter Serhij Lyssak auf der Plattform Telegram mit. “Die Rettungsaktion ist noch im Gange”, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj am Abend in seiner täglichen Videobotschaft.

3.10 Uhr: In den russisch besetzten Gebieten der Region Luhansk erheben Kommandeure von Panzerregimentern der russischen Streitkräfte offenbar die Hälfte der Zahlungen von zwangsweise mobilisierten Personen. Dies berichtete Artem Lysogor, Leiter der ukrainischen Verwaltung der Region Luhansk (OVA), auf Telegram. “Die Beweise für die verächtliche Haltung der Russen gegenüber den gerade erst rekrutierten Personen in der besetzten Region Luhansk nehmen zu”, schrieb Lysogor. Er fügte hinzu, dass diejenigen, die sich weigerten, diese Zahlungen zu leisten, in Zaitseve in sogenannte “Keller” geschickt wurden, was auf Inhaftierung oder Bestrafung hinweist.

3 Uhr: In der Nacht zum Sonntag sind erneut Drohnenangriffe auf die Ukraine gemeldet worden. In östlichen Regionen, aber auch in der Region Kiew wurde Luftalarm ausgelöst. Die Luftwaffe berichtete von russischen Drohnen, die sich der Hauptstadt nähern. Angriffe habe es auch auf Sumy und auf Tschernihiw im Nordosten gegeben. Aus Byansk melden russische Militärblogger ukrainische Angriffe, mindestens 18 Drohnen seien abgefangen worden.