liveblog
Die USA wollen die Ukraine mit weiteren Militärhilfen im Wert von 988 Millionen US-Dollar unterstützen. Der ukrainische Präsident Selenskyj traf sich mit der georgischen Präsidentin. Die Entwicklungen im Liveblog.
USA kündigen neue Militärhilfen für Ukraine in Höhe von 988 Millionen Dollar an
Selenskyj: “Ukraine solidarisiert sich mit georgischem Volk”
Die USA haben weitere Militärhilfen im Wert von 988 Millionen US-Dollar (rund 935 Millionen Euro) für die Ukraine angekündigt. Das neue Hilfspaket umfasst Drohnen, Panzer, Munition für Raketenwerfer sowie Ausrüstung und Ersatzteile für Artilleriesysteme, wie das US-Verteidigungsministerium mitteilte.
Washington ist der wichtigste Unterstützer der Ukraine in ihrem Krieg gegen die russischen Invasionstruppen. Der designierte US-Präsident Donald Trump steht den Milliardenhilfen für die ukrainische Armee jedoch kritisch gegenüber.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich am Rande der Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame mit der georgischen Präsidentin Salome Surabischwili getroffen. Das Treffen fand vor dem Hintergrund anhaltender Proteste gegen die Partei Georgischer Traum in Tiflis statt. Die Regierungspartei hatte angekündigt, die EU-Beitrittsverhandlungen Georgiens bis 2028 aufzuschieben.
“Die Ukraine unterstützt und solidarisiert sich mit dem georgischen Volk, das derzeit für eine würdige Zukunft für sich selbst kämpft”, sagte Selenskyj der ukrainischen Zeitung Kyiv Independent zufolge. “Es ist wichtig, immer den Willen des Volkes zu respektieren und nicht zuzulassen, dass die Regierung Iwanischwili das Land (dem russischen Präsidenten Wladimir) Putin übergibt.”
Zuvor hatte sich Selenskyj in Paris mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem designierten US-Präsidenten Donald Trump getroffen.
00:00 Uhr
Frankreichs Präsident Macron, der designierte US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj haben sich zu einem Dreier-Gespräch getroffen. Die Ukraine hat die zweite Lieferung F16-Kampfjets erhalten. Die Entwicklungen vom Samstag zum Nachlesen.