Zu den für Besucher geöffneten Nationalparks gehören Bar’am, Achziv, die Festung Yehiam, Tel Hatzor und Festung Nimrod sowie die Naturschutzgebiete Nahal Amud und Hula. Weitere Areale sollen in den kommenden Monaten folgen, nachdem entsprechende Wiederherstellungsarbeiten stattgefunden haben. 

Ein Lichtblick 

In einer Erklärung sagte der Israelische Umweltminister Idit Silman: „Nach einem schwierigen Jahr mit ständigen Kämpfen und vielen Herausforderungen ist die Möglichkeit, wieder durch die spektakulären Landschaften des Nordens zu reisen, ein Lichtblick“.

Für die Bevölkerung im Norden Israels stellt die Wiedereröffnung der ersten Nationalparks ebenfalls einen Lichtblick und einen ersten Schritt zur Besserung der Situation der Region dar.

Einzigartige Landschaften

Die Nationalparks im Norden Israels sind für ihre prächtige Natur bekannt und bieten zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Im Nahal Amud Naturreservat befindet sich unter anderem eine der größten Obstplantagen Israels, die auf traditionelle Art und Weise bewässert wird. Das Hula Naturschutzgebiet ist ein wichtiger Ort für Wasservögel, die hier zahlreich beobachtet werden können, genau wie für Wasserbüffel. (red)