In den vergangenen Tagen hat die NFL den Berlin-Dreierpack festgemacht. 2025, 2027 und 2029 macht die Football-Liga in der Hauptstadt Halt.
Im Hintergrund laufen jetzt die Verhandlungen zwischen der NFL und der Stadt München.
Wie BILD erfahren hat, ist München für die NFL die priorisierte Lösung. 2026 und 2028 sollen hier die Spiele stattfinden. Die Allianz Arena und vor allem das bayrische Flair hätte der Liga wesentlich besser gefallen als die zwei Spiele in Frankfurt.
Kurioser WerbespotDarts-Wunderkind als Superheld
Quelle: Xbox12.12.2024
Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, hatte die NFL mal vorgefühlt, ob ein Spiel während der Wiesn stattfinden könnte. Die Stadt und die Sicherheitsbehörden hätten allerdings den Vorschlag umgehend abgelehnt.
Normalerweise war das zweite November-Wochenende für das Deutschland-Spiel gesetzt. Da die NFL aber ab der kommenden Saison die Anzahl der internationalen Spiele für vier auf acht erhöhen wird, könnte das Deutschland-Spiel einen neuen Termin bekommen.
Am Mittwoch wird der Stadtrat in seiner Vollversammlung das Referat für Bildung und Sport mit Vollmachten für die Vertragsverhandlungen mit der NFL ausstatten.
Lesen Sie auch
In den Verhandlungen geht es einerseits um das Spiel selbst, andererseits fordert die Liga eine stärkere Stadt-Förderung für Flag Football. Durch die Sportart, die 2028 olympisch wird, erhofft sich die NFL einen stärkeren Wachstum.
In der Allianz Arena darf eigentlich nur Fußball gespielt werden. Damit ein weiteres NFL-Spiel möglich wird, ist eine Abweichung vom Erbpachtvertrag, der 90 Jahre nur Fußballpartien im Stadion vorsieht, mit einer Sonder-Genehmigung von der Stadt München notwendig.
Durch die München-Vereinbarung wäre Frankfurt als Spielort vorerst raus. Im Frankfurter Stadtrat gab es zuletzt große Diskussion, ob man überhaupt zusätzliches Geld für die NFL zur Verfügung stellen wolle. Die Liga fordert rund zwei Millionen als Zuschuss für die Austragung des Spiels.