11:13 Uhr | Russland meldet Einnahme weiterer Ortschaft in Donezk

Die russischen Streitkräfte haben dem Verteidigungsministerium in Moskau zufolge im Osten der Ukraine eine weitere Ortschaft unter ihre Kontrolle gebracht. Das Dorf Kostjantynopolske in der Region Donezk sei eingenommen worden. Unabhängig überprüfen lässt sich dies nicht. Die russischen Truppen sind allerdings in den vergangenen Wochen im Osten der Ukraine rasch vorgerückt.

10:56 Uhr | Drei Flughäfen in Russland von Drohnen angegriffen

In Russland haben drei Flughäfen nach Angaben der Luftfahrtaufsicht Rosawiazia wegen ukrainischer Drohnenangriffe zeitweise ihren Betrieb eingestellt. Betroffen sei der Flughafen in Kasan, einer 800 Kilometer östlich von Moskau gelegenen Stadt, teilt Rosawiazia auf Telegram mit. Dem Verteidigungsministerium in Moskau zufolge wurde Kasan am Morgen in drei Wellen angegriffen.

Die staatlichen Nachrichtenagentur Tass meldet, es habe acht Drohnenangriffe gegeben, darunter sechs auf Wohngebäude. Berichte über Opfer gebe es den örtlichen Behörden zufolge nicht. In Ischewsk, einer kleineren Stadt nordöstlich von Kasan, und in Saratow, 650 Kilometer südlich von Kasan, seien ebenfalls die Starts und Landungen von Flugzeugen ausgesetzt worden, erklärt Rosawiazia weiter.

03:57 Uhr | Ukraine dankt Deutschland für weiteres Flugabwehrsystem Iris-T

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Deutschland für die Lieferung eines weiteren hochmodernen Flugabwehrsystems vom Typ Iris-T gedankt. Er bezeichnete es als Antwort auf die ukrainische Bitte, mindestens 19 weitere Systeme zu erhalten, um die Energieinfrastruktur des Landes besser schützen zu können.

Bundeskanzler Olaf Scholz hatte die Übergabe des Systems am Donnerstag beim EU-Gipfel in Brüssel bestätigt. Dabei handelt es sich um eine seit längerem angekündigte Lieferung.