München – Sie wollten Weihnachten feiern, dann kam das Feuer!

Dramatische Szenen im Münchner Seniorenheim Vincentinum: Aus bisher unbekannter Ursache stand das Gebäude am Englischen Garten an Heiligabend plötzlich in Flammen. Dramatisch: Bei dem Brand krachten Teile des Dachstuhls zusammen.

Die Feuerwehr kämpfte mit 120 Einsatzkräften gegen das Feuer, rettete 60 Menschen aus dem Altenheim. Insgesamt 15 Menschen wurden leicht verletzt. Sie erlitten ersten Erkenntnissen zufolge Rauchgasvergiftungen, wie ein Sprecher der Berufsfeuerwehr sagte.

Glockenturm könnte zusammenstürzen

Insgesamt waren fünf Drehleitern im Einsatz. Denn: Der Glockenturm ist aus Holz und drohte abzubrechen. Das erklärte ein Feuerwehrsprecher gegenüber den BILD-Reportern.

Auch am ersten Weihnachtsfeiertag waren Feuerwehrleute und andere Helfer am Brandort, um den Ort abzusichern. Mit einer Drehleiter untersuchten sie den stark beschädigten Turm, aus dem auch noch am Mittwochmorgen Rauch aufstieg. Erst wenn das Feuer vollständig gelöscht ist, sollen Brandermittler in das Gebäude gehen.

Die Einsatzkräfte bringen eine verletzte Seniorin in den Rettungswagen

Die Einsatzkräfte bringen eine verletzte Seniorin in den Rettungswagen

Foto: Karl Keim

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren

Feuerwehr evakuiert Altenheim in München

Die Senioren wurden zum Teil in ein nahegelegenes Gebäude der Technischen Universität München gebracht, so die Feuerwehr. Anschließend kamen sie bei Verwandten oder in anderen Einrichtungen unter. Der betroffene Gebäudeteil war bis auf Weiteres nicht mehr bewohnbar.

Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Die Polizei sperrte umliegende Straßen, der Rettungsdienst war mit etwa 60 Kräften vor Ort.

Ein Zeuge, der seinen Vater in dem Altenheim besuchte, berichtet BILD: „Ich habe Schmorgeruch wahrgenommen, bin von Zimmer zu Zimmer gegangen. Im dritten Zimmer war überall Rauch. Dann habe ich den Feueralarm gedrückt.“

Der Turm des Seniorenheims brennt, brach in sich zusammen

Der Turm des Seniorenheims brennt

Foto: Jakob Mell

Katwarn löst aus: Gefahrenwarnung für Teile Münchens

Die Integrierte Leitstelle München hatte auch für Anwohner Alarm geschlagen. Durch den Dachstuhlbrand im Altenheim sei es zu starker Rauchentwicklung mit Geruchsbelästigung gekommen. Durch die Wetterlage sei die Geruchsbelästigung auch im Bereich Ramersdorf, Riem, Perlach wahrnehmbar.

In diesem Bereich warnt die Integrierte Leitstelle die Anwohner wegen des Brandes

In diesem Bereich warnt die Integrierte Leitstelle die Anwohner wegen des Brandes

Foto: ILS München

In der Münchner Altstadt und im Stadtteil Lehel wurden Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren

Lesen Sie auchSeniorenheim gibt es bereits seit 1857

Die Rauchwolke war an Heiligabend weit über der Landeshauptstadt zu sehen. Das Vincentinum ist das älteste Senioren- und Pflegeheim Münchens und befindet sich zwischen Isar und Englischem Garten in feinster Lage.

Es wurde bereits 1857 gegründet, das historische Gebäude ist denkmalgeschützt.

Patientenschützer fordern selbstständige Löschanlagen

Bei Bränden in Pflegeheimen starben 2024 deutschlandweit zwanzig Menschen, wie die Deutsche Stiftung Patientenschutz mitteilte. Auch die Zahl der Verletzten sei im Vergleich zum Vorjahr um fünfzig Prozent gestiegen.

Die Stiftung fordert selbstständige Löschanlagen als Standard in Pflegeeinrichtungen. Die Kosten dafür sollen die jeweiligen Länder tragen.