Guillaume und die belgische Adelige Stéphanie sind seit 2012 verheiratet und haben zwei Söhne: Prinz Charles Jean Philippe Joseph Marie Guillaume, geboren am 10. Mai 2020, und Prinz François Henri Luis Marie Guillaume, geboren am 27. März 2023.
Auf Instagram wurde die vierköpfige Familie bereits kurz vor Weihnachten glanzvoll in Szene gesetzt – eines Großherzogs und einer Großherzogin würdig.
Als baldiger Großherzog wird Guillaume laut Artikel 33 der Verfassung zum Staatsoberhaupt. Er steht über den politischen Parteien, was seine Unparteilichkeit garantieren soll. Die Entscheidungen darüber, was im Land geschieht, werden von der Regierung und dem Parlament getroffen. Es gilt der Grundsatz: “Der Großherzog herrscht, aber er regiert nicht” (“le souverain règne mais ne gouverne pas”).
Wichtige Aufgaben sind zum Beispiel die Ernennung der Regierung. Der Großherzog kann auch das Parlament auflösen. Er ist der oberste Befehlshaber der Luxemburger Armee.
Abdankungen in Luxemburg keine Seltenheit
Juan Carlos I. von Spanien, Königin Beatrix der Niederlande oder Königin Margrethe von Dänemark: Es kommt immer häufiger vor, dass Könige und Königinnen zu Lebzeiten abdanken.
In Luxemburg war das Thema nie ein Tabu: Auch Henris Vater, Großherzog Jean, übergab im März 1998 die Amtsgeschäfte an seinen Sohn Henri. Am 7. Oktober 2000 erfolgte der offizielle Thronwechsel.
Auch Jeans Mutter Charlotte von Nassau-Weilburg dankte zugunsten ihres Sohnes ab.