Nach den mysteriösen Schäden an Leitungen in der Ostsee sollen Nato-Kriegsschiffe die Region stärker überwachen. Unterdessen gibt es neue Spuren, die auf Sabotage hinweisen könnten.
Sälen (dpa) – Das neue Nato-Mitglied Schweden wird mit drei Kriegsschiffen und einem Überwachungsflugzeug an einem Einsatz des Militärbündnisses in der Ostsee teilnehmen. Ziel der Mission ist der Schutz von Unterwasserkabeln, wie der schwedische Regierungschef Ulf Kristersson bei einer Verteidigungskonferenz mitteilte.
Hintergrund sind mutmaßlich auf Sabotage zurückzuführende Kabelbrüche
Alle Artikel lesen mit RNZ+
Exklusives Trauerportal mit RNZ+
Weniger Werbung mit RNZ+