Deutschland hat das Ziel der NATO-Allianz, 2 % seines Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben, im Jahr 2024 erreicht, wie das Finanzministerium am Montag mitteilte, und das Jahr mit einer Reserve von 10,7 Milliarden Euro (11,04 Milliarden US-Dollar) abgeschlossen.Deutschland unter der Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine Militärausgaben seit der vollständigen Invasion Russlands in die Ukraine im Jahr 2022 erhöht, sowohl um Kiew Waffenhilfe zu leisten als auch um seine eigenen Streitkräfte zu modernisieren. Aber es hat

Die deutsche Regierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Militärausgaben seit dem umfassenden Einmarsch Russlands in die Ukraine im Jahr 2022 erhöht, um Kiew Waffenhilfe zu leisten und die eigenen Streitkräfte zu modernisieren. Allerdings hat sie mit Haushaltsengpässen zu kämpfen, was die Aussichten auf künftige Ausgaben trübt.