Der Europa-Park in Rust feiert in diesem Jahr Jubiläum mit besonderen Events. Aber auch andere große europäische Themenparks starten mit Lichterfesten, farbenfrohen Paraden und spektakulären Fahrgeschäften in die neue Saison. Ein Überblick, worauf sich Besucher freuen können.

Europa-Park: Nordisches Lichterfest zum Jubiläum

Deutschlands größter Freizeitpark feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen mit besonderen Aktionen und Events sowie einer neuen Familienattraktion. Eingeläutet wird die Jubiläumssaison mit dem ersten Nordischen Lichterfest in Rulantica, das am 13. Januar begann und bis zum 21. März geht. Dabei verwandelt sich die Wasserwelt in ein funkelndes Lichtermeer inklusive tanzender Nordlichter.

Am 22. März startet der Europa-Park mit einer neuen Parade in die Sommersaison. Am 12. Juli, dem Geburtstag des Europa-Parks, und am 23. August, dem zehnten Geburtstag des Europa-Park Junior Clubs, wird bis Mitternacht gefeiert. Themenfeste präsentieren unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben“ Kultur und Kulinarik verschiedener europäischer Länder.

Beim „Art Contest 2025“ können die Besucher ihre Erinnerungen und Erlebnisse mit anderen Gästen teilen und kreative Werke – als Fotografie, Tanz, Bauwerk, Bastelei oder Zeichnung – einreichen. Die besten Einsendungen werden beim „Art Boulevard 2025“ im Europa-Park ausgestellt.

Die Maskottchen Ed & Edda und ihre Freunde erobern die Kinoleinwand mit dem Animationsabenteuer „Grand Prix of Europe“. Dazu gibt es eine neue Familienattraktion im Themenbereich Luxemburg. Im Gameplay Theater „Grand Prix Edventure“ werden die Gäste Mitglied von Ed & Eddas Racing Crew und Teil eines rasanten Autorennens quer durch Europa, vorbei an den Film-Locations.

Im Themenbereich Kroatien erleben die Gäste mit dem Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ ein Achterbahn-Highlight. Im Bereich des „Camp Resorts & Europa-Park Campings“ entstehen neue gastronomische Betriebe und Übernachtungsmöglichkeiten. Den Abschluss des Jubiläumsjahres macht DJ BoBo vom 15. bis zum 17. Januar 2026 in der Europa-Park Arena.

Weitere Informationen: europapark.de; Tickets ab 47 Euro pro Person

Disneyland Paris: Neue Abendshow mit 15 Lasern

Disneyland Paris beginnt das Jahr 2025 mit einer neuen Abendshow. „Disney Tales of Magic“ ist eine Reise durch zeitlose Märchen und neue Geschichten wie Cinderella, Pinocchio, Encanto und Lilo & Stitch. Erstmals findet das 20-minütige Spektakel nicht nur am Dornröschenschloss statt, sondern auch in der Main Street U.S.A. Die Show kombiniert Pyrotechnik, Wasserspiele und hochmoderne Beleuchtungstechnologie, Drohnen werden 3D-Figuren am Himmel formen.

Vom 19. April bis zum 7. September findet das Disney Music Festival im Park statt. Auf der Bühne präsentieren Disney- und Pixar-Figuren wie Minnie, Vaiana und Miguel die größten Disney-Hits.

Ab dem 17. Mai kehrt die Musical-Show „Alice & The Queen of Hearts back to Wonderland“ in den Walt Disney Studios Park zurück. Bis zum 31. August liefern sich beispielsweise Alice und die Herzkönigin in der modernen Interpretation der Geschichte des Walt-Disney-Animation-Studios-Films „Alice im Wunderland“ ein energiegeladenes Pop-Rock-Duell. Außerdem können sich die Zuschauer auf hochfliegende Akrobatik und aufregende BMX-Tricks freuen.

Die Attraktion Big Thunder Mountain bleibt wegen Renovierungsarbeiten bis zum Frühsommer geschlossen. Die neue Geschichte von Disney Adventure World, wie der Disney Studio Park nach der Eröffnung und Erweiterung 2026 heißen wird, beginnt bereits am Eingangstor. Sobald die Gäste die Drehkreuze passieren, werden sie in ein lebhaftes Open-Air-Filmstudio versetzt und finden sich auf einer glamourösen Filmpremiere im Herzen Hollywoods wieder.

Das ehemalige Disney Studio 1 heißt nun World Premiere und soll als Hommage an Hollywoods historische Kinos und die Unterhaltungsindustrie bereits im Frühjahr 2025 wiedereröffnen. World Premiere ist wie ein echter Hollywood-Boulevard ausgestattet, mit Palmen, Sternen am Boden und Anspielungen auf Los Angeles, Disney und die anderen Erlebnisparks.

Weitere Informationen: disneylandparis.com

Warner Bros. Studio Tour London: Magische Streiche

Das „Magical Mischief“-Feature erobert 2025 erneut die Warner Bros. Studio Tour London. Zum dritten Mal werden vom 25. Januar bis zum 28. April magische Streiche und zauberhafte Missgeschicke der Harry-Potter-Filmreihe gezeigt.

Neben Professor Umbridge und dem schwingenden Pendel, der schwebenden Torte und Harrys fliegenden Hogwarts-Briefen in der Wohnung der Dursleys ist zum ersten Mal Neville in den Fängen der blauen Wichtel zu bestaunen. Die Besucher sehen Neville kopfüber von der Decke baumeln – ein Stunt, der in der Studio Tour so noch nie gezeigt wurde.

Beim Betreten der Großen Halle tauchen die Zauber-Fans direkt in die Kulisse der O.W.L.-Prüfungen ein. Unter Professor Umbridges strenger Aufsicht entdecken sie am Ende der Halle das schwingende Pendel aus „Harry Potter und der Orden des Phönix“. Die Weasley-Zwillinge sorgen über den Köpfen der Besucher hoch oben auf ihren Besen unter der Decke mit Zaubereien für ein spektakuläres Farbenspiel.

Während der gesamten Studio Tour finden Vorführungen statt, bei denen die Geheimnisse und Tricks der Filmemacher gelüftet werden, beispielsweise das Verschwinden unter dem Unsichtbarkeitsumhang und Harrys fliegende Hogwarts-Briefe bei den Dursleys.

Weitere Informationen: wbstudiotour.co.uk; Tickets ab etwa 68 Euro

The Land of Legends: Nickelodeon Land startet

In Antalyas Land of Legends eröffnen 2025 das erste Nickelodeon Land und das erste Nickelodeon Hotel and Resort in Europa und der Türkei. Ersteres besteht aus den drei Bereichen Unterwasser Bikini Bottom aus SpongeBob-Schwammkopf, Wild Galaxy, basierend auf „Star Trek: Wild Galaxy“, sowie Prodigy und der Open-Air-Abenteuerbucht im Stil von PAW Patrol.

Die Gäste erwarten spannende Erlebnisse in Bikini Bottom, etwa ein Ritt auf der Riesenschaukel Jellyfish Jam, im Star-Trek-5D-Kino das Weltraum-Abenteuer Wild Galaxy bis hin zum Helikopter-ähnlichen Flug Skye’s Flyers.

Im „Nickelodeon Hotel & Resort Antalya“ genießen die Gäste interaktive Erlebnisse gemeinsam mit Nickelodeon-Charakteren, wie den Teenage Mutant Ninja Turtles oder Dora the Explorer. Die Zimmer sind entsprechend der fünf Themenbereiche entworfen. Am Außenpool gibt es einen Aqua Tower, eine Spray Area und – ganz im Nickelodeon-Stil – die Schleimduschen.

Während sich die kleinen Gäste im Kinderclub Nick vergnügen, können Eltern im Wellness-Bereich Anjana Spa bei ganzheitlichen Behandlungen, Massagen oder im türkischen Hammam abschalten. Am Abend erwartet sie alle ein Show-Programm am ikonischen Schloss in der Shopping Avenue.

Weitere Informationen: thelandoflegends.com; Tickets ab 24,50 Euro

Gardaland: Ab Mai mit Wasserpark

Im Mai öffnet der Legoland Water Park Gardaland, der erste Wasserpark zum Thema Lego in Europa, wieder seine Tore für Besucher. Auf rund 15.000 Quadratmetern können Familien spielerisch lernen und kreativ sein.

Zunächst wird die große Legosteinwelle des Eingangsportals durchquert. Dahinter wartet das Miniland, in dem Italiens ikonischste Sehenswürdigkeiten und Symbole im Maßstab 1:20 mit einigen interaktiven Elementen nachgebaut sind. Miniland ist in sechs Bereiche unterteilt, 2024 kam Milano Moderna neu hinzu.

Herzstück des Wasserparks ist Lego River Adventure, ein Fluss entlang des Minilandes, der durch eine Höhle mit Unterwasserkulisse führt. Die Besucher erfahren ihn mit Schlauchbooten aus großen schwimmenden Legosteinen. Im Bereich Beach Party erwarten sie sieben Rutschen, Wasserkanonen und ein 1500-Liter-Wassereimer. Weitere Rutschen gibt es in Jungle Adventures.

Auf der Lego Creation Island können die Gäste beim Bauen mit Legosteinen kreativ sein. Die Kleinsten vergnügen sich im Duplo Splash und die ganze Familie nutzt in den warmen Monaten den großen Pool der Pirate Bay zum Abkühlen und Schwimmen. Der Legoland Water Park Gardaland befindet sich im Gardaland Themenpark und kann nur mit einem kombinierten Ticket für beide Parks genutzt werden.

Weitere Informationen: gardaland.it; Tickets ab 49 Euro