Eine neue Oper versucht, sich dem Münchner Olympia-Attentat von 1972 zu nähern – und gerät dabei ziemlich in Gefahr.
Eingeschlossene Athleten: Solistinnen und Solisten in der Oper “Echo 72” am Staatstheater Hannover
© Sandra Then/Staatsoper Hannover
Wer dem Komponisten Michael Wertmüller dieser Tage in Hannover auf der Straße begegnet, käme nicht unbedingt auf die Idee, dass er eine der größten innenpolitischen Katastrophen der Bundesrepublik Deutschland nach 1945 mit sich herumträgt. Die ragt in Form von Wertmüllers neuester Partitur aus einem Jutebeutel hervor, den der Komponist gern links trägt, auf der Herzseite. Sie steht für eine doppelte Tragödie: Der Stoff dieser Oper ist katastrophisch – und die Art und Weise, wie während der Arbeit die Wirklichkeit über die Produktion hereinbrach, hätte um ein Haar weitere Verheerungen ausgelöst. Plötzlich stand das ganze Projekt infrage, für alle. Wann gab es das in der neuen Musik zuletzt?