Nachrufe und Gräber analysiert
So viele bestätigte Tote gibt es auf russischer Seite
25.01.2025, 10:43 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Über die Zahl ihrer getöteten Landsleute schweigen Russland und die Ukraine eisern. Allerdings macht eine BBC-Zählung öffentlich zugänglicher Quellen klar: Die Zahl der bestätigten Todesopfer in der russischen Armee geht in die Zehntausende. Tatsächlich dürften noch viel mehr gestorben sein.
Im Krieg gegen die Ukraine sind seit Februar 2022 mindestens 90.000 russische Kämpfer getötet worden. Dies berichtet der russischsprachige Dienst der BBC und stützt sich dabei auf öffentlich zugängliche Daten, die die Journalisten gemeinsam mit Freiwilligen und dem oppositionellen russischen Portal “Mediazona” ausgewertet haben.
23 Prozent aller Toten hatten demnach nach Ausbruch der Vollinvasion einen Vertrag mit der Armee unterzeichnet. 17 Prozent der Toten waren ehemalige Gefangene aus Strafkolonien, 12 Prozent Mobilisierte. 4641 aller Toten waren Offiziere, unter ihnen 9 Generäle und 500 Personen im Rang eines Oberstleutnants und darüber. Das Durchschnittsalter der Toten lag 2024 bei 36 Jahren – das ist mehr als in den ersten zwei Kriegsjahren.
Offiziell nahm laut der Zählung der Anteil der ehemaligen Gefangenen in der Opferstatistik zuletzt ab. Dies soll in erster Linie darauf zurückzuführen sein, dass Russland nun versuche, Angeklagte noch vor dem Prozess an die Front zu schicken. Wie die BBC weiter schreibt, hatte die Staatsduma ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Strafverfahren einzustellen, wenn die Angeklagten einen Vertrag mit der Armee unterzeichneten. Diese tauchen in der Aufzählung jetzt als Freiwillige auf.
Die meisten Toten aus Baschkortostan
Die Regionen mit den meisten bestätigten Toten sind die Republiken Baschkortostan und Tatarstan mit 3932 und 3804 Todesopfern. Aus Moskau und seiner Umgebung sind mindestens 3673 Menschen im Krieg gefallen.
“Die tatsächliche Zahl der Toten ist natürlich viel höher, als aus offenen Quellen zu erfahren ist”, so die BBC. “Die von uns befragten Militärexperten gehen davon aus, dass unsere Analyse der russischen Friedhöfe, Kriegsdenkmäler und Nachrufe zwischen 45 und 65 Prozent der tatsächlichen Zahl der Toten abdeckt, da sich die Leichen einer beträchtlichen Zahl von Soldaten, die in den letzten Monaten gefallen sind, noch auf dem Schlachtfeld befinden könnten.” Die Zahl der Toten könnte damit auf russischer Seite zwischen 138.500 und 200.000 liegen.
Der ukrainische Generalstab geht von mehr als 800.000 getöteten und verletzten russischen Kämpfern aus. Laut seinem jüngsten Bericht liegt die aktuelle Opferzahl bei 828.470.
Wie horrend die Zahlen sind, ergibt ein Vergleich mit dem fast zehnjährigen Krieg der Sowjetunion in Afghanistan: Damals verlor das Land rund 50.000 Soldaten, von denen 13.300 ums Leben kamen.