Gegen Bochum (3:0) landete Gladbach nach drei Auftakt-Pleiten gegen die Bayern (0:1), in Wolfsburg (1:5) und in Leverkusen (1:3) am 19. Spieltag endlich den ersten Sieg im neuen Jahr.
Ein Dreier, der auch für das Selbstvertrauen der Mannschaft enorm wichtig war.
Quelle: DAZN26.01.2025
Manager Roland Virkus (58): „Wenn man mit drei Niederlagen startet, dann macht das was mit einem. Die Jungs lesen ja auch Zeitung und bekommen mit, dass dann schon wieder Horrorszenarien gemalt werden. Das haben die Jungs hervorragend weggesteckt und haben das gegen Bochum souverän gespielt.“
Durch den ersehnten Dreier verbesserten sich die Fohlen in der Tabelle auf Platz 8 – wieder mit Tuchfühlung zu den Plätzen für das internationale Geschäft. Der Fünfte Leipzig hat fünf Punkte mehr, Mainz auf Platz 6 vier Zähler.
Lesen Sie auch
Virkus will aber noch nicht darüber sprechen, ob Europa nun das anvisierte Ziel für Borussia werden kann.
Der Manager: „Erst einmal ist es so, dass die Liga sehr eng zusammen ist. Da kann nach oben wie nach unten viel passieren. Es ist halt schwierig, jetzt müssen wir durch die nächsten drei Spiele kommen, die sind wichtig und schwierig. Nach den drei Partien kann ich sagen, wo wir hinschauen wollen.“
Hier kommen die App-Nutzer zur Gladbach-Umfrage!
Dreierpack entscheidet über Gladbacher Europa-Ziel!
Welche Duelle der Gladbach-Manager meint: Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Champions League-Teilnehmer VfB Stuttgart, am 8. Februar (18.30 Uhr/Sky) das nächste Top-Spiel im Borussia-Park gegen Eintracht Frankfurt und am 15. Februar (15.30 Uhr/Sky) das Auswärtsspiel bei Union Berlin.
Ein Hammer-Programm, aus dem die Fohlen in der Hinrunde nur drei Zähler holen konnten – durch den 1:0-Sieg in der Nachspielzeit gegen Union durch den Treffer von Tomas Cvancara (24).
In der Rückrunde muss Borussia gegen dieses Trio viel besser punkten. Damit die Fans in dieser Saison weiter von Europa träumen dürfen …