Susanne von Bülow ist tot
Loriots Tochter stirbt mit 66

27.01.2025, 19:03 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Als Loriot 2011 starb, hinterließ er zwei Töchter. Die Jüngere von beiden, Susanne von Bülow, ist nun mit gerade mal 66 Jahren gestorben. Ihrer Schwester zufolge erlitt sie einen Herzstillstand.

Loriot ist bereits seit 14 Jahren tot – doch im Herzen der Menschen wird der Humorist, der auch unter dem bürgerlichen Namen Vicco von Bülow bekannt war, sicher noch lange leben. Dabei erreichte er mit 87 Jahren durchaus ein hohes Alter.

60 Jahre lang war Loriot mit Rose-Marie Schlumbom verheiratet, die erst im vergangenen Jahr im Alter von 94 Jahren gestorben ist. Die beiden bekamen mit der 1954 geborenen Bettina und der vier Jahre später zur Welt gekommenen Susanne von Bülow zwei Töchter. Nun ist die Jüngere der beiden mit gerade mal 66 Jahren gestorben. Dies bestätigte Bettina von Bülow der “Bild”-Zeitung.

“Meine Schwester starb am Sonntag vor einer Woche an einem Herzstillstand. Es ist ein großer Schock”, wird die 70-Jährige zitiert. Ihr gehe es nicht gut, sie wolle sich nun noch einmal von ihrer Schwester verabschieden: “Ich kann im Moment nicht mehr sagen, ihr Tod geht mir sehr nah.”

Beisetzung neben ihrem Vater

Auch Susanne von Bülows Lebensgefährte Michael R. spricht in einem kurzen Statement über den Tod seiner Partnerin: “Susanne ist für uns alle plötzlich und unerwartet aus dem Leben geschieden. Wir sind alle erschüttert und in tiefer Trauer.”

Zuletzt war Susanne von Bülow noch im Februar 2023 bei der Berlinale zu sehen, wo sie den Film “Loriots große Trickfilmrevue” vorstellte. Sie lebte bis zu ihrem Tod in Loriots ehemaligem Studio im bayerischen Ammerland, direkt neben dem Hauptwohnhaus der Familie, welches sie aktuell renoviert haben soll. Nach einer langen Zeit in Italien war sie noch vor dem Tod ihres Vaters dort hingezogen, um sich um ihre Eltern zu kümmern.

Gemeinsam mit ihrer Schwester verwaltete sie zudem das künstlerische Erbe ihres berühmten Vaters. Die studierte Grafikerin arbeitete zunächst im Diogenes-Verlag und lernte später Restauration. 30 Jahre lang pendelte sie zwischen dem Elternhaus in Ammerland und Italien, bevor sie sich ganz in Bayern niederließ.

Nach Informationen der “Bild”-Zeitung wird Susanne von Bülow im Familiengrab neben ihrem Vater beigesetzt. Dieses befindet sich auf dem Friedhof an der Berliner Heerstraße.