StartseitePolitik

DruckenTeilen

Olaf Scholz oder Friedrich Merz. Die Suche nach dem Sieger des TV-Duells läuft. Eine Umfrage in einem ARD-Stream zeigt ein eindeutiges Ergebnis. Die Reaktionen.

Update vom 10. Februar, 6.36 Uhr: Das TV-Duell Scholz vs. Merz ist an diesem Montag eines der Hauptthemen in den deutschen Medien. Der Spiegel sieht in dem Duell „GroKo-Vibes“, denn Merz habe in dem Duell sehr deutlich gemacht, dass er sich zum Beispiel beim Thema Migrationspolitik mit der SPD einig werden könnte.

Update, 23.48 Uhr: Bei Fridays For Future hat das erste TV-Duell Empörung hervorgerufen. Auf X bezeichnete Klimaaktivistin Luisa Neubauer es „unfassbar“, dass im ganzen Schlagabtausch Scholz und Merz „nicht eine einzige Frage“ zum Klimaschutz beantworten mussten. Tatsächlich konzentrierten sich die Moderatorinnen bei der Themenauswahl auf den Umgang mit der AfD, die Migrationspolitik und die Wirtschaftskrise.

Update, 23.21 Uhr: Die Reaktionen des Publikums auf das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz fallen laut einer Blitzumfrage des ZDF gemischt aus – mit leichtem Vorteil für den Kanzler. Etwa 37 Prozent sahen Scholz als Sieger des Schlagabtauschs. Nur 34 Prozent empfanden Merz als überzeugender. 29 Prozent gaben an, dass in ihren Augen keiner der beiden Kandidaten als Gewinner aus dem TV-Duell gehe.

Erste Umfrage nach TV-Duell sieht Scholz als Sieger vor Merz

Update, 22.41 Uhr: Eine Umfrage in der Community des ARD-Kanals auf dem Streaming-Dienst Twitch zeigt ein eindeutiges Ergebnis nach dem TV-Duell. Rund 56 Prozent sehen Olaf Scholz als Sieger. Gerade mal 14 Prozent sprechen sich für Friedrich Merz aus. Etwa 28 Prozent sehen keinen der beiden als Gewinner.

Update, 22.30 Uhr: Bei Markus Lanz lösen Merz und seine Kommentare zur Schuldenbremse überraschte Reaktionen aus. „Hat er gerade gesagt, dass er die Schuldenbremse schleifen will?“, fragt der Moderator seine Studiogäste. Merz hatte im TV-Duell mit Olaf Scholz Verhandlungen über die Zukunft der Schuldenbremse nach der Bundestagswahl angedeutet.

Reaktionen auf TV-Duell: „Unangemessen für einen Kanzler“

Update, 22.16 Uhr: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder reagiert auf das TV-Duell wenig überraschend mit Kritik an Scholz. Der SPD-Kandidat habe sich aus der Reserve locken lassen. Sein Verhalten sei stellenweise „unangemessen für einen Kanzler“. Seiner Meinung nach gehe Friedrich Merz als klarer Sieger aus dem Schlagabtausch.

Treffen sich trotz Größenunterschiede beim TV-Duell auf Augenhöhe: Olaf Scholz und Friedrich Merz.

Treffen sich trotz Größenunterschiede beim TV-Duell auf Augenhöhe: Olaf Scholz und Friedrich Merz. © Michael Kappeler/dpa

Update, 22.02 Uhr: Das TV-Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz ist beendet. Erste Reaktionen gibt es in der ARD und im ZDF. Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des Spiegel, sieht Merz als tendenziellen Sieger. Karl-Rudolf Korte betont, dass beide Teilnehmer stets respektvoll geblieben seien. Das Duell sei dennoch ein Zweikampf „Biedermann gegen Biedermann“ gewesen, so der Politikwissenschaftler. Der Kanzler habe wegen des Größenunterschieds zu Merz optisch in der Defensive gewirkt.

Reaktionen auf TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz

Erstmeldung vom 9. Februar 2025: Frankfurt – Das erste TV-Duell der Spitzenkandidaten vor der Bundestagswahl beschäftigt das ganze Land: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellt sich seinem Herausforderer, dem CDU-Chef Friedrich Merz. Für die Spitzenkandidaten beider Parteien ist es die erste große Chance, im direkten Duell mit dem größten Konkurrenten um den Sieg beim anstehenden Wahlgang zu überzeugen.

Doch ebenso wichtig wie ein guter Live-Auftritt ihrer Kandidaten beim TV-Duell ist für Vertreter der jeweiligen Parteien, die richtigen Reaktionen im Anschluss an die Debatte zu zeigen. Denn wer als Sieger aus dem TV-Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz hervorgeht, das steht erstmal zur Diskussion.

Reaktionen auf TV-Duell von Merz und Scholz direkt im Anschluss

Dass diese entsprechend leidenschaftlich ausfallen wird, ist nahezu sicher. Nun steht aber auch fest, wo es erste Reaktionen auf das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz geben wird.

Erste Reaktionen vor erstem TV-Duell zur Bundestagswahl

Übertragen wird das erste Aufeinandertreffen der Kandidaten von SPD und CDU für die Bundestagswahl von ARD und ZDF. Nach dem Schlagabtausch wird Moderatorin Caren Miosga erste Reaktionen zum TV-Duell in einer Sondersendung mit dem Titel „Wahl 2025“ einholen. Zu Gast sind unter anderem SPD-Parteichef Lars Klingbeil und CSU-Vorsitzender Markus Söder. Ein Streit über die Frage nach dem Sieger des TV-Duells scheint da vorprogrammiert.

Wer ist der Sieger des TV-Duells? Sondersendungen zu Reaktionen

Im ZDF dürfte die Analyse des TV-Duells von Merz gegen Scholz da schon sachlicher ausfallen. Erste Reaktionen wird es hier in einer Sondersendung mit Markus Lanz geben. Zu Gast sind dabei:

Juli Zeh, AutorinMarc Felix SerraoManfred Lütz, TheologeAnna Lehmann, JournalistinDiese Promis sind Parteimitglieder: Schlager-Stars bei SPD und Freien Wählern, eine Musik-Legende beim BSW

Roland Kaiser, Jenny Elvers, Claudia Obert

Fotostrecke ansehenOlaf Scholz und Friedrich Merz reagieren auf TV-Duell

Doch nicht nur die Politik und Medien werden im Anschluss an das TV-Duell über Sieger und Verlierer debattieren. Reaktionen auf ihren Schlagabtausch wird es offenbar auch von den Protagonisten selbst geben. Sowohl Olaf Scholz als auch Friedrich Merz werden nach dem ersten TV-Duell vor der diesjährigen Bundestagswahl an der mutmaßlich ersten „Watchparty“ ihrer Karriere auf dem Streaming-Dienst Twitch teilnehmen.

Scholz und Merz reagieren bei Twitch auf TV-Duell

Das gab die ARD bekannt, die das Online-Event veranstaltet und auf ihrem Twitch-Kanal streamen wird. Scholz und Merz werden laut Ankündigung dort erstmals auf das TV-Duell reagieren und Fragen der Moderatoren und der Community beantworten.

Bundestagswahl 2025 – Alles, was bei den Neuwahlen im Februar wichtig wird

So wählen Sie richtig: Was die Erststimme von der Zweitstimme bei der Bundestagswahl 2025 unterscheidet.

Fristen, Zahlen und der Antrag: Das sollten Sie bei der Briefwahl vor den Neuwahlen beachten.

Vorsicht beim Ausfüllen: Diese Fehler gilt es beim Ausfüllen des Stimmzettels zu vermeiden.

Auszählung und Ablauf: Alles Wichtige zum Zeitpunkt der Ergebnisse der Bundestagswahl in der Übersicht.

Welche Partei passt zu mir: Mit dem Wahlomat zur Bundestagswahl 2025 die passende Partei finden.

Friedrich Merz reist mit Rückenwind zum Aufeinandertreffen mit Olaf Scholz. Der CDU-Kanzlerkandidat und seine Union liegen bei aktuellen Umfragen kurz vor dem TV-Duell deutlich vor der SPD.

Weitere TV-Duelle zwischen Scholz und Merz stehen an

Zu viel Zeit bleibt nicht, um über Sieger und Verlierer des TV-Duells zwischen Scholz und Merz zu streiten. Bereits am 13. Februar stehen sich beide Kandidaten wieder gegenüber – wenn auch nicht mehr zum Duell. Unter dem Titel „Klartext“ schickt dann das ZDF neben Olaf Scholz und Friedrich Merz noch Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) zum Viererkampf in den Ring. Wilde Reaktionen dürften auch dann zu erwarten sein. (dil)