Von Reinhard Kowalewsky
Der Verkauf von Tesla-Wagen ist im Januar eingebrochen, obwohl insgesamt in Deutschland deutlich mehr E-Autos als im Januar voriges Jahr verkauft worden sind. Das zeigen die Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes. „Tesla hat in Deutschland und Europa massiv Gegenwind, auch weil die öffentlichen Auftritte von Vorstandschef Elon Musk das Image stark schädigen“, sagt der Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer. Er meint damit, die Unterstützung von Musk für Donald Trump sowie in Europa die Parteinahme für die AfD und einen zu einer Haftstrafe verurteilten Rechtsextremisten in Großbritannien. Hinzu käme, dass die aktuell angebotenen Modelle von Tesla relativ alt sind, wogegen die Wettbewerber immer mehr neue E-Auto-Modelle bringen.