Flugzeugunglück in Washington
Hubschrauber-Pilot konnte Kollisionswarnungen nicht hören
15.02.2025, 08:07 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Ende Januar stoßen über dem Potomac-River in Washington eine Passagiermaschine und ein Militärhubschrauber zusammen, 67 Menschen kommen ums Leben. Nun gibt es erste Erkenntnisse, wie es zu dem tödlichen Unglück kommen konnte.
Mehr als zwei Wochen nach dem tödlichen Flugzeugunglück in Washington mit 67 Toten haben die Ermittler erste Untersuchungsergebnisse zur möglichen Ursache vorgestellt. Wie die US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB am Freitag mitteilte, könnten den vorläufigen Erkenntnissen zufolge fehlerhafte Instrumente und Kommunikationsprobleme der Grund für den Zusammenstoß des Passagierflugzeugs und des Militärhubschraubers gewesen sein. Der endgültige Abschluss der Untersuchung könnte demnach aber bis zu einem Jahr dauern.
Erste Erkenntnisse ließen darauf schließen, dass die Flugsicherung wenige Minuten vor dem Unglück eine Warnung an den Hubschrauberpiloten abgesetzt habe, sagte NTSB-Chefin Jennifer Homendy. Darin hätten die Lotsen die Hubschrauber-Besatzung vor der “kreisenden” Passagiermaschine gewarnt.
Die aus dem Wrack des Hubschraubers entnommenen Daten zeigten jedoch, dass die Nachricht gedämpft empfangen worden und das Wort “circling” (kreisend) unverständlich gewesen sei. Der Stimmenrekorder des Hubschraubers scheint laut Homendy dann Sekunden vor der Kollision die entscheidenden Anweisungen zum Ausweichen aus der Flugbahn der Passagiermaschine nicht aufgezeichnet zu haben.
Mikrofontaste stumm
17 Sekunden vor dem Aufprall sei auf beiden Stimmenrekordern ein Funkspruch der Flugsicherung zu hören gewesen, der den Hubschrauber “anwies, hinter dem Passagierflugzeug vorbeizufliegen”, sagte Homendy weiter. Stimmenrekorder-Daten des Hubschraubers deuteten aber darauf hin, dass dieser entscheidende Teil des Funkspruchs womöglich gar nicht empfangen worden sei.
Die Übertragung sei durch eine 0,8 Sekunden dauernde Nutzung der Mikrofontaste des Black Hawk unterbrochen worden. “Der Black Hawk betätigte das Mikrofon, um mit der Flugsicherung zu kommunizieren”, was aber nicht gelang, so die Experten.
Das Passagierflugzeug war Ende Januar beim Landeanflug auf den Reagan-Flughafen in Washington mit dem Militärhubschrauber zusammengestoßen. Beide Maschinen stürzten in den Potomac. Die 64 Flugzeuginsassen und die dreiköpfige Besatzung des Hubschraubers kamen ums Leben.