Hallo, wir haben vor ca 1 Jahr einen Halbstamm Apfelbaum gepflanzt. Leider hatten wir im letzten Jahr extrem Viele Blattläuse weshalb das Wachstum eher so lala war. Auch hatten wir für den Baum extrem viele Mini Füchte.
Wie man sieht sind die neuen Triebe oft etwas “krüppelig”. Kann man den baum noch retten? wie bekommt man ihn schön?
Vielen Dank
Puh. Schwieriges Thema. Hat der Baum einen Pflanzschnitt erhalten als er letztes Jahr eingepflanzt wurde?
Man kann sehr viel verkehrt machen und es gibt 1000 Videos auf yt zu dem Thema. Bei größeren Bäume gibt es die Grundregel, dass senkrecht wachsende Äste geschnitten werden sollten und waagerechte bleiben. Das erhöht meist die fruchmenge pro Jahr. Wasserschosse direkt ab.
Auf jeden Fall der eine Zweig der nach innen in die Krone rein wächst.
Unten maximal 3-4 Äste stehen lassen, die evtl. mit Draht oder Schnur vorsichtig in die Waagerechte biegen. Nach oben ein Leittrieb ohne Konkurrenz stehen lassen. Im Juni dann die Wasserschosse ausreißen.
Nichts machen, wachsen lassen.
Maximal den kleinen, der nach innen in die Krone geht (Kosmetik …)
drei Pfosten, ordentlich anbinden, Baumscheibe, etwas Dünger.
Evtl. Wassersack im Sommer herumlegen, wenn die Trockenheit zu hart wird.
Erstmal alles, was irgendwie nach innen oder wie ein zweiter Trieb in die gleiche Richtung wie der Haupttrieb wächst. Dann würde ich wahrscheinlich den nach oben schießenden Haupttrieb einkürzen und die Seitentriebe auch etwas einkürzen. Ist schwer zu beschreibem, da immer auch Erfahrung und die Idee, wie der Baum wachsen soll eine rolle spielt. Bevor du Schaden anrichtest, frag in einer Gärtnerei nach, ob man dir helfen kann.
6 comments
Hallo, wir haben vor ca 1 Jahr einen Halbstamm Apfelbaum gepflanzt. Leider hatten wir im letzten Jahr extrem Viele Blattläuse weshalb das Wachstum eher so lala war. Auch hatten wir für den Baum extrem viele Mini Füchte.
Wie man sieht sind die neuen Triebe oft etwas “krüppelig”. Kann man den baum noch retten? wie bekommt man ihn schön?
Vielen Dank
Puh. Schwieriges Thema. Hat der Baum einen Pflanzschnitt erhalten als er letztes Jahr eingepflanzt wurde?
Man kann sehr viel verkehrt machen und es gibt 1000 Videos auf yt zu dem Thema. Bei größeren Bäume gibt es die Grundregel, dass senkrecht wachsende Äste geschnitten werden sollten und waagerechte bleiben. Das erhöht meist die fruchmenge pro Jahr. Wasserschosse direkt ab.
Auf jeden Fall der eine Zweig der nach innen in die Krone rein wächst.
Unten maximal 3-4 Äste stehen lassen, die evtl. mit Draht oder Schnur vorsichtig in die Waagerechte biegen. Nach oben ein Leittrieb ohne Konkurrenz stehen lassen. Im Juni dann die Wasserschosse ausreißen.
Nichts machen, wachsen lassen.
Maximal den kleinen, der nach innen in die Krone geht (Kosmetik …)
drei Pfosten, ordentlich anbinden, Baumscheibe, etwas Dünger.
Evtl. Wassersack im Sommer herumlegen, wenn die Trockenheit zu hart wird.
Erstmal alles, was irgendwie nach innen oder wie ein zweiter Trieb in die gleiche Richtung wie der Haupttrieb wächst. Dann würde ich wahrscheinlich den nach oben schießenden Haupttrieb einkürzen und die Seitentriebe auch etwas einkürzen. Ist schwer zu beschreibem, da immer auch Erfahrung und die Idee, wie der Baum wachsen soll eine rolle spielt. Bevor du Schaden anrichtest, frag in einer Gärtnerei nach, ob man dir helfen kann.
Comments are closed.