Am Donnerstagnachmittag wurde eine Frau in der Rue de Luxembourg in Esch/Alzette Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie an einem Geldautomaten Bargeld abhob, wurde sie von einem Mann und einer Frau angesprochen. Der Mann lenkte sie ab, während die Komplizin vermutlich die Bankkarte aus dem Automaten zog. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung Esch-Zentrum. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Am Freitagmorgen wurde ebenfalls eine Frau bestohlen. In der Rue Jean-Pierre David Heldenstein in Luxemburg-Stadt riss ein Mann einer Frau das Mobiltelefon aus der Hand und flüchtete anschließend in Richtung Boulevard Dr. Charles Marx. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung konnte der Täter bislang nicht gefasst werden. Die Ermittlungen dauern an.

Betrunkene stören öffentliche Ordnung

Neben den Diebstählen meldete die Polizei mehrere Zwischenfälle mit alkoholisierten Personen, die für Unruhe sorgten.

Ein Vorfall ereignete sich am späten Donnerstagabend in der Rue Joseph Junck. Ein betrunkener Mann belästigte die Gäste eines Cafés und weigerte sich trotz mehrfacher Aufforderung der Beamten, den Ort zu verlassen. Nach einer ärztlichen Untersuchung wurde er in Polizeigewahrsam genommen.

Ein weiterer Fall ereignete sich am frühen Freitagmorgen in der Rue Fort Neipperg. Dort urinierte ein alkoholisierter Mann gegen eine Mauer und wurde von einer Polizeistreife darauf hingewiesen, dass dies verboten sei. Der Mann reagierte nach Angaben der Beamten aggressiv und beleidigte sie. Aufgrund seines Zustandes und der von ihm ausgehenden Eigen- und Fremdgefährdung wurde auch er in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Urinierens in der Öffentlichkeit, Bedrohung und Beleidigung erstattet.