Grüße an all die Hochbeet Experten unter euch. Auf diesem kleinen Fleck Dreck möchte ich dieses Jahr gerne zwei hochbeete aus Metall aufstellen bin allerdings völlig unerfahren und habe noch keine Ahnung. Für Metall habe ich mich entschieden weil ich es gerne direkt auf die Erde stellen würde. Jetzt frage ich mich doch allerdings ob ich nicht wenigstens ein paar Steine unter die Ecken oder so legen sollte und das ganze gerade machen zu können. Wir sind da so eure Erfahrungen?
by north-shire
5 comments
Ich würde ein 2×2 nehmen z.B. von Biohort (nicht ganz günstig, gibt günstige Alternativen) aktuell hat Globus baumarkt für Kundenkarteninhaber (dauert ca. 2 Minuten einer zu werden) 20% off (heute bis Sonntag)
Du kannst dir da auch gerne von alternativen Herstellern Angebote einholen, damit zu Bauhaus laufen und dir nochmal 12% auf den Preis von Globus geben lassen!
Quelle(n):
Nicht nur einmal selbst gemacht…! 🙂
Mydealz —> Globus Baumarkt (dort findest du mehr Details zum Vorgehen) 😉
Wenn du irgendwelche Lücken darunter hast, ziehen Mäuse ein und futtern dein Gemüse von unten. vergiss nicht das Schutzgitter.
Wenn der Zaun danebem höher ist, könnte es Lichtmangelrobleme geben
Sogar das Unkraut musst du nicht entfernen. Lege einfach eine Schicht drahtsicheres Gitter gegen Nagetiere aus und fülle dann das Hochbeet wie gewohnt mit dem üblichen Aufbau.
Da empfehle ich aus eigener Erfahrung ein Hochbeet aus Cortenstahl
Keine Ahnung wie Metall wächst, aber versuch es mal mit Rost zu düngen
Comments are closed.