Grade bei der Durchsicht meiner Saattüten das gefunden. Wie lese ich die Anweisung zum Ausbringen und Pflegen?
- Vollsonniger Standort? (Dachte Bärlauch gedeiht am besten im Halbschatten, wie es auch im Text steht?)
- Pflanze wird 35 cm hoch? (Warum ist diese Angabe wichtig?)
- Nicht im (Gewächs-) Haus aussäen (Warum?)
- Im Freiland ausbringen im X=10. Monat = Oktober?
- Von V-VI also Mai-Juni mit der Schaufel etwas machen? Warum nicht von Juli bis September?
- Abstand der Pflanzen 30×30 cm (Weil sich Bärlauch selbst so stark verbreitet?)
- Ernte ab III = März bis zur Blüte (Das ist relativ klar)
Ich bin nicht der absolute Gartenkenner deswegen finde ich diese Art der Beschreibung nicht sehr präzise. Vor allem steht nicht dabei was passiert wenn man es anders macht. Wenn ich im September aussäe, was ist dann?
Danke für eure Kommentare!
by RemarkableSession142
6 comments
1. Wälder sind noch Licht, so kann es sein wenn sie austreiben das die volle Sonne drauf knallt. Meine stehen aber auch sehr schattig was kein Problem ist
2. Gestaltung jenachdem wie du dein Garten gestaltet ist die Höhe interessant.
3. 4.Bärlauch brauch frost um aufzukeimen dies ist bei gut isolierten treibhäusern nicht gegeben.
5 verstehe ich nicht ganz, könnte aber sein das die Pflanzen sich zurückziehen und wenn man das Laub komplett abräumt die Energie fürs nächste Jahr fehlt .
6. Abstand ja egal der ist bald überall in der Ecke wo man ihn setzt
Die Piktogramme oder was?
Standorte sonnig.
Höhe der Pflanze 35 cm.
Aussaat im Gewächshaus beliebig.
Aussat draußen im Oktober.
Mai bis Juni standortveränderung möglich.
30 cm Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen.
Ernte ab März
Zu 2. Wenn diese Pflanze als Unterpflanzung werden soll
Zu 3. Es ist warm!
Zu 4. Ja im Oktober
Zu 5. Mai-Juni können die Zwiebeln geerntet werden
Zu 6. Die Pflanzen werden relativ breit
Zu 7. Du kannst auch die Blüten beernten.
1. allium kann beides ganz gut.
2. man will doch wissen welche Endhöhe eine Pflanze erreichen kann?!
3. korrekt ! Warum weiß ich nicht 😅
4. korrekt
5. stelle mir vor das man eine fertige Pflanze dann verpflanzt ? Ja was da heißen soll. Noch nie gesehen.
6. richtig 👍
7. korrekt
Aus meiner Erfahrung nutzt man Bärlauch bis zur Blüte irgendwann Anfang Mai (?). Der kommt prima draußen klar, braucht also keinen Platz im Gewächshaus belegen. Der wächst im Unterholz von Laubwäldern, hat aber durch seine frühe Vegetationszeit Sonne, weil die Bäume dann noch kein Laub haben.
Als Frostkeimer braucht er Frost, sonst keimt er nicht. Deshalb wohl die Saat vor dem winter. Wenn man also mit der Arbeit des Jahres am gewünschten Standort durch ist, sodass der Bärlauch in Ruhe wachsen kann, kann man sähen.
Vielleicht klappt auch Samen jetzt eine Weile einfrieren und dann sähen, aber keine Ahnung ob das klappt
1. heißt zwar sonnig, im Text steht aber dann „feuchter, halbschattiger Standort“ – am besten wie im lichten (Laub-)wald
2. wie schon in anderen Posts geschrieben, finale Höhe der Pflanzen ist für die Gartenplanung von Interesse, zB wenn eine zu unterpflanzende Pflanze selbst nicht sehr hoch wird
3. nicht im Gewächshaus aussäen weil Bärlauch ein Kaltkeimer ist und den Kältereiz braucht
4. Aussaat im Oktober
5. Vereinzeln bzw. von der Aussaat an den Zielort umpflanzen in Mai/Juni. Nicht im September, weil die Pflanzen komplett einziehen und dann schwer zu finden sind
6. Pflanzabstand, vermutlich um optimale Ausbreitung hinzubekommen
7. Erntezeit
Comments are closed.