US-Präsident Donald Trump hat das Ergebnis der Bundestagswahl in Deutschland begrüßt. “Ähnlich wie in den USA hatten die Menschen in Deutschland genug von der Agenda ohne gesunden Menschenverstand, insbesondere in den Bereichen Energie und Einwanderung, die seit so vielen Jahren vorgeherrscht hat”, schrieb Trump auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social. “Dies ist ein großer Tag für Deutschland.” Friedrich Merz und die Union erwähnte Trump in dem Posting nicht namentlich, sondern schrieb lediglich von einem Wahlsieg der “konservativen Partei”. Trumps Vizepräsident J. D. Vance und sein Berater Elon Musk hatten während des deutschen Wahlkampfs ihre Unterstützung für die AfD deutlich gemacht.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gratulierte den Unionsparteien. “Ein klares Votum der Wähler, und wir sehen, wie
wichtig das für Europa ist”, schrieb er auf der Plattform X.
“Wir freuen uns darauf, unsere gemeinsame Arbeit mit Deutschland
fortzusetzen, um Leben zu schützen, der Ukraine echten Frieden
näher zu bringen und Europa zu stärken.”
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu richtete sich an den CDU-Spitzenkandidaten. “Herzlichen Glückwunsch an Friedrich Merz und die CDU/CSU zu ihrem klaren Wahlsieg heute”, schrieb der Politiker der rechtskonservativen Likud-Partei auf X. “Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihrer neuen Regierung, um die Partnerschaft zwischen unseren beiden Ländern weiter zu stärken.”
Nato-Generalsekretär spricht von “Schlüsselrolle” für Merz in Europa
Nato-Generalsekretär Mark Rutte sprach Merz Glückwünsche aus. “Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen in diesem entscheidenden Moment für unsere gemeinsame Sicherheit”, sagte der niederländische Politiker. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Europa seine Verteidigungsausgaben erhöht, und Ihre Führung wird dabei eine Schlüsselrolle spielen.”
“Ein entscheidender Sieg für unsere politische Familie, für
Deutschland und für Europa. Herzlichen Glückwunsch, Friedrich Merz!”,
schrieb der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis auf X.
“Eines ist klar: Sie werden Deutschlands nächster Bundeskanzler.”
Tschechiens Ministerpräsident Petr Fiala wünschte Merz und den Unionsparteien viel Kraft für die Regierungsbildung. “Ich freue mich auf die weitere Vertiefung der
tschechisch-deutschen Zusammenarbeit und die gemeinsame Arbeit an einem
stärkeren Europa”, schrieb Fiala auf X.
Glückwünsche für die AfD aus Österreich und Italien
Der Parteichef der konservativen ÖVP in Österreich, Christian Stocker, gratulierte Merz ebenfalls. “Wie Österreich steht auch Deutschland vor vielen Herausforderungen, und in so einer Zeit ist entschiedenes Handeln und eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts das Gebot der Stunde”, schrieb der wahrscheinlich nächste Kanzler Österreichs in einer Mitteilung.
Die rechtspopulistische FPÖ hingegen richtete ihre Gratulation an die AfD angesichts deren deutlichen Stimmengewinns. “Die Wähler setzen die patriotische Wende fort und haben ein riesiges Loch der Hoffnung und der Freiheit in die Brandmauer der Einheitsparteien gerissen”, sagte FPÖ-Chef Herbert Kickl. Auch der stellvertretende italienische Ministerpräsident Matteo Salvini wertete das Ergebnis der Bundestagswahl in erster Linie als AfD-Erfolg. “Gut gemacht, Alice Weidel. Weiter so!”, sagte der Politiker der rechtspopulistischen Partei Lega. Salvini behauptete ferner, die AfD habe mit “Angriffen und Lügen von links” zu kämpfen gehabt.
Bundestagswahl 2025
Hochrechnung zur Bundestagswahl:
CDU und CSU gewinnen Wahl, historisch schlechtestes Ergebnis für SPD
Bundestagswahl:
AfD holt bei Bundestagswahl im Osten mit Abstand die meisten Stimmen
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Friedrich Merz:
Was will er wirklich?