Die israelische Luftwaffe hat wieder Ziele im benachbarten Syrien sowie im Libanon angegriffen. Südlich der syrischen Hauptstadt Damaskus, wo Kampfflugzeuge und Explosionen zu hören waren, kam es Augenzeugen zufolge zu mindestens fünf Luftangriffen auf militärische Ziele. Ein Vertreter der südlichen Provinz Daraa sagte, auch dort hätten Israels Kampfflugzeuge mehrere Militäranlagen der syrischen Armee angegriffen.

Nach dem Sturz der Regierung von Machthaber Baschar al-Assad im Dezember hatte Israel in Hunderten Angriffen die militärischen Fähigkeiten der Assad-Regierung weitgehend zerstört. Seit Jahresbeginn griff Israel der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte 16 Mal auf syrischem Gebiet an. Unter anderem seien Waffenlager und militärische Kommandozentren zerstört worden.

Ein Sprecher von Israels Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff. “Die Luftwaffe greift im Rahmen der neuen Politik, die wir zur Befriedung des südlichen Syriens definiert haben, in Südsyrien stark an – und die Botschaft ist klar: Wir werden nicht zulassen, dass Südsyrien zum Südlibanon wird”, sagte er. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte am Wochenende mitgeteilt, dass Israel keine militärische Präsenz der neuen Machthaber in Syrien im Süden des Landes tolerieren werde.

Syrien fordert sofortigen Rückzug Israels

Seit dem Sturz der Assad-Regierung hat die israelische Armee ihre militärischen Aktivitäten auf syrischem Gebiet deutlich ausgeweitet. Der Beobachtungsstelle zufolge drang sie im Westen von Kunaitra in Dörfer nahe der besetzten Golanhöhen ein. In der Gegend tauchten israelische Armeefahrzeuge und Kontrollposten auf. Am Abend gab es Berichte, dass in der Provinz Daraa auch israelische Panzer und gepanzerte Fahrzeuge gesichtet worden seien.

Nahostkrise

Mehr zum Thema

Liveblog:Nahost:
Israels Armee attackiert zwei Ziele in Gaza

Hassan Nasrallah:
Zehntausende bei Trauerfeier für Hisbollah-Anführer in Beirut

Machtwechsel in Syrien:
EU setzt Sanktionen gegen Syrien aus

Syriens neuer Präsident Ahmed al-Scharaa und seine Übergangsregierung fordern den sofortigen Rückzug Israels. Das Land begründet sein militärisches Vorgehen auf syrischem Gebiet nahe der besetzten Golanhöhen mit der Bekämpfung von Waffenlagern und Nachschubwegen, die von der palästinensischen Terrorgruppe Hamas und der libanesischen Hisbollah-Miliz genutzt werden sollen.

Israel griff zudem im Libanon nach dortigen Angaben im Grenzgebiet zu Syrien an. Bei dem Drohnenangriff wurden zwei Menschen getötet, wie die Staatsagentur NNA berichtete.