Hallo Zusammen! Ich bin letztes Jahr in eine neue Mietwohnung gezogen und habe da einen Apfelbaum im Garten. Letztes Jahr kam es zu sehr vielen Wassertrieben. Ich habe dann teilweise welche zurückgeschnitten und welche stehen lassen.

Jetzt über den Winter ist bei mir die Frage aufgekommen, ob es nicht notwendig oder sinnvoll wäre, größere Äste herauszunehmen. Aber da mir die Erfahrung und irgendwie auch die Vision fehlt wie man dem Baum eine gute Struktur verleiht wollte ich hier mal um Hilfe fragen.

Ich habe mir schon Obstbaumschnitt in Bildern vom Gartenbauverlag München besorgt, aber da mein Baum so völlig anders wieder in den Büchern aussieht bin ich ziemlich ratlos.

Danke für eure Hilfe!

by Flimsy_Character_798

6 comments
  1. Kannst dich nach Spindel Schnitt informieren.

    Edit: dazu weiß ich aber nicht ob so altes Holz rundherum überhaupt noch erziehbar ist… und ist es für die Frucht oder für die Optik?

    Wichtig ist, dass du es diese Woche noch machst, falls es nicht nur kosmetisch sein soll. ( scheint ja von der Straße sichtbar und ab März darf man keinen großen Schnitt mehr einfach so machen)

  2. Je mehr du schneidest, desto mehr treibt er aus!!
    Langtriebe (Wasserschossen)sind dafür verantwortlich Blattmasse zu bilden.

    Diese werden sich im zweiten Jahr verzweigen im oberen Teil des Triebes.
    Nicht alle Wasserschosse rausschneiden und nicht einkürzen!!

    Die Wasserschosse stehen lassen mit welchen du deine neue Krone aufbauen möchtest und schneiden nachdem sie sich verzweigt haben im 2. Jahr.

  3. Die Anzahl der Wasserschosse verringern pro Jahr um ca 1/3.
    Die Wasserschosse von denen du denkst das könnte ein zukünftiger leitast werden stehen lassen und dann schneiden wenn sie sich verzweigt haben.

  4. Der sieht rechts wüchsig und komplett verschnitten aus. Das Ganze wieder in Form zu bringen wird ca. 5-8 Jahre dauern.

    Ich würde dieses nen Sommerschnitt machen und versuchen, etwas mehr Licht in die Krone zu bringen.

    Nicht Schnippeln, lieber 3-4 ordentliche Schnitte pro Ast. Dann hast Du zukünftig weniger Gestrüpp im Baum.

    Und dazu besorgst Du Dir von Hans Walter Riess: Obstbaumschnitt in Bildern. Kostet 5€ und ist jeden Cent wert.

  5. Als Gärtner würde ich den so gern schneiden. Da geht mein Gärtner Herz direkt auf. 🥲👌

Comments are closed.