In unserem Garten wächst schon seit unserem Einzug nicht wirklich schöner Rasen. Jetzt lebt mit uns allerdings ein Junghund hier, der den Garten als Spielplatz nutzt und geradezu umgepflügt hat.

Wir hätten gerne diesen Sommer wieder etwas mehr Rasen statt Matschfläche.
Dass der Hund dann erst einmal ne ganze Weile nicht drauf darf, ist klar.
Wir haben aber sonst null Plan wie wir am besten vorgehen.
Der Boden ist recht fest, wahrscheinlich müssen wir ihn erst auflockern? Müssen wir neue Erde auftragen? Düngen? Wann am besten? Fragen über Fragen.
Vielleicht könnt ihr uns sagen, wie wir am besten vorgehen sollten oder ob das sowieso nichts wird.

by ToniSpinners

4 comments
  1. Im Frühjahr Düngen, Rasen neu aussähen und fertig… Im Herbst ebenfalls düngen und aussähen, dann überlebt vielleicht mehr den Winter.

    Mehr kann man da glaub ich nicht machen, außer den Hund nicht in den Garten lassen….

    Matschiger, aufgeweichter Boden ist halt nicht gut für den Rasen wenn man drüber läuft….

  2. Sieht aus wie unser Rasen, haben sehr viel Sand gestreut (und leicht eingearbeitet) um den Boden etwas aufzulockern. Aufjedenfall nicht mehr matschig wenn man drüber läuft, nur sandig.

  3. Mikroklee statt Rasen säen und den Hund da on fernhalten.
    Nicht düngen, das macht der Mikroklee alleine als Leguminose.

  4. Geh mal mit einen Rasenlüfter drüber, dann ganz normal Aussaat drauf bringen und später im März bis Ende April düngen, dass im Herbst wieder holen, das könnte helfen das sich dein rasen schneller erholt. Ansonsten schau dir diesbezüglich mal paar Tipps auf YouTube an von Rasen Profis, da gibt es so viel was man machen kann. Kann da perfect green empfehlen, der hat paar gute Videos online.

Comments are closed.