Seid gegrüßt, oh weise Wesen dieses Formus.

Ich habe seit ca. einem Jahr einen kleinen Garten (Raum Hamburg) und möchte nun gerne mal ernsthaft was damit anfangen. Letzten Herbst habe ich als last minute oh-scheiße-ich-hab-im-Garten-noch-nichts-gemacht Reaktion ein Beet vorne rechts angelegt und zig verschiedene Tulpenzwiebeln reingehauen, man sieht die ersten schon sprießen. Sonst wächst hier goar nüscht. Also außer "Unkraut". Bisschen Efeu und Brennessel aber sonst nichts was ich identifizieren könnte; kein Löwenzahn, kein Gänseblümchen. Bisschen Bambus kriecht vom Nachbarsgarten immerzu herüber.

Man sieht es auf dem Foto nicht gut, aber da wo der höhere Zaun endet ist es ein bisschen schräg (in der Skizze schraffiert), die Terrasse und das Stückchen Grünfläche vorne liegt also minimal höher als der Rest des Gartens. Nicht doll, keine Ahnung, 40 cm? Man merkts wenn man drüber läuft.

Lichtverhältnisse \
Morgens fast nix weil Haus im Weg \
Mittags spendet der Baum im Süden viel Schatten, wodurch die Südhälfte des Gartens fast kein Licht abbekommt. Die andere Hälfte ist ab dann bis abends eigentlich ganz gut beleuchtet

Meine Ideen

In der kleinen Ecke links möchte ich gerne giftige Pflanzen platzieren, damit ich meine Feinde dort hinein schubse- ähhhh weil die so schön aussehen. Tränendes Herz, Maiglöckchen, Fingerhut, Eisenhut. Soll ja alles gut mit Schatten auskommen.

Daneben ein bisschen freilassen als Durchgang

Und die restliche Fläche rechts daneben in ein großes Beet verwandeln. Für die Tulpen hatte ich im Herbst die Grasnarbe einfach auf den Kopf gedreht, aber jetzt werde ich für die restliche Fläche die wohl abtragen (als unterste Schicht im Hochbeet benutzen) und neue Erde draufschütten. Geht da einfach Blumenerde, muss das unbedingt Mutterboden sein? Möchte da vor allem Blumen und Stauden und so hübsches Zeugs haben, gerne heimische Sachen, worüber sich die Insekten freuen. Wobei sone Pfingstrose schon was Feines wäre, die sind im Laden immer so arschteuer.

Mittig direkt vor die Terrasse möchte ich Blaubeeren hinstellen, die werden aber innerhalb eines Kübels im Beet platziert (weil die ja saure Erde brauchen).

Weiter hinten im Garten seht ihr eine runde Fläche mit trockenen Gräsern. Das ist eine Kuhle, ein kleines Loch. Mein Verdacht ist, dass der Vormieter dort eine Feuerstelle hatte. Die Nachbarn rechts zumindest haben auf genau der gleichen Höhe immer ihre Feuerschale mit Schwenkgrill stehen. Find ich klasse, will ich auch. Also, Loch mit Sand zuschütten, Feuerschale drauf und gut ist?

Auf die Terrasse an die Hauswand kommt ein Spalier und drei Kübel mit drei verschiedenen Kiwibeeren, möchte da ein Dreierset von Kiwiri bestellen.

Außerdem werde ich einen Einkaufswagen zu einem Hochbeet umberufen (den einfach mit Unkrautvlies auslegen und dann schichten wie ein normales Hochbeet? Geht das?). Darein dann Kräuter (Petersilie, Rosmarin, Basilikum, Zitronenmelisse, grüne Minze), Spinat, Erdbeeren und vielleicht Zwiebeln.

Eventuell stelle ich noch ein Zitronenbäumchen auf die Terrasse.

Budget \
Bafög Antrag ist noch nicht bewilligt, Geld reicht gerade um das Nötigste abzudecken, und ich hab zwei Urlaube geplant. Gott sei dank bin ich finanziell völlig unverantwortlich! Also: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Was meint ihr? Ich bitte euch ausdrücklich darum, euren Senf dazu zu geben. Über Lob freue ich mich immer und wenn meine Ideen kacke sind, habt ihr jetzt die Chance, Einspruch einzulegen; noch ist nichts getan. Habt ihr noch Rat- oder Vorschläge? Immer her damit.

Ich danke im Voraus und wünsche allerseits guten Abend, gute Nacht und guten Morgen.

by candid_cranberry_