Hallo zusammen,
Nachdem ich im letzten Jahr einen Feigenbaum gepflanzt habe, versuche ich mich nun endlich am Schnitt. Ein paar Äste habe ich schon entfernt, nur bei dem markierten Ast im Bild bin ich nun unsicher. Sollte ich diesen eher entfernen, wenn ich einen schönen Hochstamm ziehen möchte? Danke schonmal!
by SleepSquatEatRepeat
3 comments
Moin, ich habe auch einen Feigenbaum und festgestellt das die eher unempfindlich sind was den Schnitt angeht. Wenn der Ast dich stört dann nimm ihn wech. Hab meinen letzte Woche geschnitten und da hat er null geblutet.
Aber ein Hochstamm wird es wohl nicht mehr werden. Er ist ja schon gekappt und hat 3 Kronen Äste ausgetrieben.
Kann man machen, muss man nicht.
Bedenke: Je mehr du abschneidet, desto stärker kommt er von ganz unten nach.
Ich würde das dickere Holz des Astes belassen und alle dünnen Seitentriebe entfernen, außer die die nach außen wachsen.
Feigenbäume stecken Rückschnitt sehr gut weg. Sie brauchen ihn sogar, um richtig viele Früchte zu bilden. Mit starkem Rückschnitt triggert man nämlich den Wuchs von neuem “diesjährigen” Holz, das im Herbst die Haupternte trägt.
Comments are closed.