Hallo, wir überlegen den Rasen um das Klettergerüst durch etwas anderes zu ersetzen. Hintergrund ist, dass die herumliegenden Spielsachen sowie die Spielküche dem Mähroboter zu schaffen machen. Hätten gerne einen Bereich, in dem die Kinder einfach machen können und wir nicht jeden Abend hinterherräumen müssen.
Was habt ihr so?

by Swapy116

9 comments
  1. Sand, Fallschutzplatten, Hackschnitzel, Rindenmulch, Kies,…

    Suchs dir aus und sag dem Mähroboter, das er da bitte nicht mehr fahren soll.

  2. ärgere dich jeden tag darüber und sei froh. irgendwann mal wir der tag kommen, wo das klettergerüst nicht mehr da ist und denkst an die zeit zurück 🙂

  3. Das wird so bleiben bis die Kinder erwachsen sind. Es sei denn, sie werfen zur Ordnung erzogen. Da hilft auch kein Belagwechsel.

  4. Wir haben das Spielhaus mit Stämmen eingefasst und einen riesen Sandkasten draus gemacht. Wenn das Haus weg kommt können wir das neu Ansäen und den Sand im Garten verteilen.

  5. Feiner Rollkies, Fallschutzsand, Rindenmulch, Hackschnitzel. Alles so 15-20 cm stark

  6. Kannst du nicht einfach den Bereich des Mähers eingrenzen? Wie zb an den Rändern des rasens?
    Ggf. Rasen ausstechen und mit Hackschnitzeln auffüllen

  7. Ich würde den Rasen durch Hackschnitzel oder Rindenmulch austauschen, das wäre auch etwas weicher, falls ein Kind mal fällt, denke ich. Und dann einfach den Bereich des Roboters eingrenzen, dann müsste das klappen. Solange eure Kids das Spielzeug dann auch auf den Hackschnitzeln verteilen. Aber so wie ich Kinder kenne… 😬

  8. Fallschutzmatten oder Sand.
    Alles was lose und gröber ist wird durch die Kids beim spielen und gehen in den Rasen getragen. Das findet der Mähroboter bestimmt auch nicht so toll.

    Falls es bei euch in der Gegend einige freilaufende Katzen gibt würde ich mir aber genau überlegen ob ein Untergrundwechsel sinnvoll ist.
    Bei uns im Dorf wird alles, was mit Kies, Sand, Hackschnitzel, oder Rindenmulch ausgelegt ist, mit Kackhäufchen hübsch dekoriert. 😀

    Vielleicht kann man den Bereich des Mähroboters irgendwie anders abstecken und die bespielte Fläche dann von Hand mähen?

Comments are closed.