Wollte bloß kurz das Laub unterm Wein von der Terrasse entfernen und auf den Kompost schmeißen.

Ist dann doch ein Kampf mit den Brombeeren geworden. Die haben mich so frech grün aus dem ansonsten noch ziemlich braunen Gestrüpp angefeindet, da konnte ich nicht wiederstehen.

Den Krieg werde ich wahrscheinlich nicht gewinnen aber diese Runde ging an mich!

by BornWithThreeKidneys

9 comments
  1. Haha, jedes Jahr im Frühjahr der neue Kampf, bei mir im Hang. Ich versuche zumindest soweit es geht die Wurzeln mit herauszureißen. Und nur ein paar Wochen später lachen mich wieder die neuen Brombeeren an. Das ist ein Ritual

  2. Diesen Kampf kämpfe ich auch gerade. Wie wahrscheinlich einige. 🙂

    Es ist aber auch gerade der ideale Zeitpunkt dafür. Viele andere Pflanzen sind noch nackig und die immergrünen Stängel der Brombeeren lassen sich daher leicht finden.

    Ich habe mir dann noch [diese Handschuhe](https://www.otto.de/p/praknu-gartenhandschuhe-praknu-rosenhandschuhe-dornenfest-m-packung-2-st-en-388-zertifiziert-verstellbare-manschetten-leder-S033O0PA/#variationId=S033O0PBUOVD) gekauft und diese sind tatsächlich absolut lohnenswert. Gerade wenn die Brombeere tief zwischen anderen Pflanzen heraus wächst.

  3. Mein Partner hat mir Schweißerhandschuhe aus der Arbeit mitgebracht! 😀 Glückwunsch zur gewonnenen ersten Runde! Weiter so!

  4. Bei mir sind die Ranken daumendick und kommen vom Nachbargrundstück. Leider musste ich feststellen, dass ich unüberlegt meine Handschuhe im Gewächshaus liegen gelassen hatte. Da haben sich Mäuse drüber hergemacht…

    Jetzt warte ich darauf, dass meine neuen dornenfesten Handschuhe ankommen. Bin ganz neidisch, wenn ich deine Ausbeute der gewonnenen Schlacht so sehe!

  5. Ich habe mehrere Jahre gebraucht. War ein Riesending und jetzt muss ich wachsam sein und jeden zarten Keimling ausbuddeln. Hat sich aber gelohnt.

  6. Und unsere Brombeere ist sang- und klanglos fast eingegangen. 🙁 Die 300m weiter am Bahndamm gedeihen prächtig.

  7. Nachdem ich ordentlich Glyphosat auf die Dinger gesprüht habe, sind sie sang- und klanglos verschwunden.

  8. Thema Verletzungen bei Brombeeren: Ich fahre immer nach der Strategie “zweimal schauen, einmal hingreifen” und bevorzuge präzise Griffe und Schnitte und fahre damit eigentlich ganz gut, passiert eigentlich nie was auch mit gewöhnlichen Gartenhandschuhen.

  9. Wurzel aushacken und das immer wieder mal dann bekommt man den gut in Griff

Comments are closed.