Ist der Baum noch zu retten?

by New_Ant_841

7 comments
  1. Hi 👋,

    ich habe mir ein Haus mit Garten zugelegt. Im hinteren Teil steht ein Birnbaum der komplett mit Efeu zugewachsen ist. Ich fänd es schön, wenn der Baum wieder freigelegt würde, bin mir aber nicht sicher wie man das am besten macht und ob der Baum noch zu retten ist.

    Über ein paar Ideen würde ich mich freuen!

  2. efeu tut dem Baum nichts. Außer das soll jetzt ein Obstbaum werden, aber dann ist da eh anderes zu machen

  3. Versuchen kann man es vorsichtig. Wenn der aber zu nahe am Haus steht würde ich den komplett entfernen. Beim Entfernen des Efeus aufpassen, dass man nicht die Rinde des Baums in Mitleidenschaft zieht, sonst ist der Baum tot.

  4. Ich persönlich würde den Efeu nicht entfernen. Wenn ich es richtig erkenne, ist er bereits in der Altersform, d.h. er klettert nicht mehr sondern wächst eher buschig um den Baum herum. Diese Form blüht im Herbst und ist dann mit Blüten und später Beeren eine späte Nahrungsquelle für Insekten (ggf. landen richtig viele Schmetterlinge bei Euch) und Vögel.
    Klar, mit Birnen ist es dann allerdings vorbei.

  5. Ich würde den Baum so lassen und zusätzlich einen neuen Baum pflanzen, wenn es dir um das Obst geht. Dann kannst du dir auch gleich die passende Sorte aussuchen. 

    Ey wäre wirklich schade für die Tierwelt, wenn du dieses schöne Biotop entfernen würdest. 
    Eine Kirsche im Garten meiner Eltern sieht genauso aus und die ist jedes Jahr Heimat von verschiedenen Singvogel-Küken. Außerdem dienen die Efeu-Beeren auch als Nahrung für die erwachsenen Vögel.

    Edit: Ach so – und die Kirsche bei meinen Eltern trägt auch mit Efeu jedes Jahr viele Früchte. Efeu schadet ausgewachsenen Bäumen nicht. 

  6. Nein, aber er dient als Stütze für diesen wunderschönen Efeu.

Comments are closed.