Unsere Nachbarn haben diese Hecke, die in unsere Einfahrt wächst. Gerne möchte ich sie schneiden. Ich habe sie noch nie geschnitten, aber ich sehe – laienhaft – schon, dass das Grün nur sehr „dünn“ ist. Wenn ich reinschneide scheint die Gefahr zu bestehen, dass ich nur auf Geäst gucke. Wie krieg ich das hin die Hecke auf Tiefe der Mauer zurückzuschneiden?

(Ps: mir ist bewusst dass ich nur formschnitte machen darf.)

by judgesmoo

7 comments
  1. Inhaltlich kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber: Mache es auf jeden Fall nicht ohne Absprache zum Nachbar. AFAIK, darfst du nicht einfach so seine Pflanzen schneiden.

  2. Sobald du das Grün komplett wegschneidest, wächst es für die nächsten Jahre auch nicht mehr komplett nach. Theoretisch ein bisschen vom grünen abschneiden, aber eben nicht zu tief.

    Wobei für mich sieht die Hecke „durch“ aus. Die gehört vermutlich schon seit ein paar Jahren gewechselt.

  3. Wenn dir die Hecke nicht gehört hast du da gar nichts zu schneiden. Thuja darf man nicht ins kahle Holz schneiden. Treibt nie wieder aus.

  4. Aktuell darfst du auch gemeinsam mit dem Nachbarn gar nichts schneiden. Erst ab Oktober wieder.

  5. Wenn du die bis zur Grenze schneidest, ist eh kein grün mehr übrig, also einfach massiv das wuchern zurückdrängen und hoffen, dass es hinter der Grenze bleibt und nochmal was grün wird

  6. Thuja treibt aus dem alten Holz nicht aus. Wenn du ins braune schneidest, dann bleibt das so. Die große braune Stelle wird auch nicht mehr werden.

    Ich würde mit deinem Nachbarn mal über einen Ersatz reden. Ich bin ja Fan von Rotbuche

Comments are closed.