Hallo zusammen,

Ich suche für diesen schmalen Streifen Tipps zur Bepflanzung.
Breite ca 60 cm
Länge ca 300 cm
Standort sonnig, mitunter sehr windig.
Von der Terrasse seitlich wegblickend entsteht genau diese Ansicht, daher gern blühend oder immergrün
Wünschenswert wäre eine Höhe von ca 150 – 250 cm um die Sichtachse von rechts nach links in den Garten hinein zu durchbrechen (etwas Sichtschutz)

Egal ob Bäume, Büsche, Gräser – Ich freue mich über Ideen.

by ichbinIdaho

8 comments
  1. Aus Interesse: wie nennt man die Steine rechts vom Beet zum rasen? Suche sowas.
    Ansonsten würde ich alle zwei Meter eine große Staude pflanzen und dazwischen mittelgroße und ringsherum Bodendecker

  2. Wichtig wäre auch die Bodenzusammensetzung, sonst biste nur mit nachsäuern oder kalken beschäftigt. Bevor man Geld für ne Bodenanalyse hinblättert: In der Wiese um das Beet scheinen einige Kräuter zu wachsen. Die mal mit einer App wie Flora Incognita bestimmen und schauen, ob da Zeigerpflanzen dabei sind, die einem mehr über den Boden verraten.

    Vorher gebe ich ungern Tipps, weil einiges vielleicht sofort eingeht. Ich suche meine Pflanzen nur noch danach aus, ob sie mit schweren, kalkhaltigen und nährstoffreichen Lehmböden zurecht kommen, alles andere überlebt bei mir nicht. Und bevorzugt heimisch und ökologisch irgendwie sinnvoll.

  3. Ich habe immer Lust riiiesige Stauden zu pflanzen 🙂
    Das bringt halt gleich richtig viel Bewegung in den Garten.

    Es gibt ganz viele Arten die über 2 Meter werden. Beispielsweise Arundo donax, Helianthus microcephalus, Helianthus salicifolius, Coreopsis tripteris, Thalictrum rochebruneanum und viele mehr.

  4. Dalien in verschiedenen Sorten könnten dort einen Platz finden.

Comments are closed.