Moin zusammen,
unsere Thuja Hecke ist in den letzten vier Jahren eingegangen, vermutlich aufgrund der Hitze und trockenen Monate.

Können wir die Hecke noch retten? Habt ihr Tipps für uns, was wir noch unternehmen können?

Danke für alle Tipps 🙂

by Economics_Various

16 comments
  1. Thuja treibt aus dem Holz leider nicht wieder aus. Die Hecke ist hinüber.

  2. Gute Gelegenheit, was Einheimisches und Vogelfreundliches zu pflanzen. Vielleicht sogar mit ein bisschen Abwechslung?

  3. Hallo, meine sah genauso aus und ich mache sie gerade nach und nach raus. Alles gießen, schneiden, düngen hat nicht geholfen.

    Da ich noch keinen richtigen Plan habe und bei mir nicht alle kaputt sind habe ich das restliche grün abgemacht, die Gerippe ein bisschen zurecht gesägt und wilden Wein dran gesetzt. Ich benutze die Reste quasi als Rankgerüst.

    Vielleicht als Übergangslösung.

    Wenn du sie rausmachst, lass auf jeden Fall einen ordentlich langen Stumpen stehen, den wirst du als Hebel brauchen.

  4. Das wird leider nichts mehr. Dürfte ich eventuell Ligustrum vulgare als Ersatz vorschlagen? Der wird schön dicht, wächst schnell und kommt gut mit trockenen Böden zurecht. Und der verträgt auch starke Rückschnitte und treibt wieder aus. [https://www.naturadb.de/pflanzen/ligustrum-vulgare/](https://www.naturadb.de/pflanzen/ligustrum-vulgare/)

  5. Aus den stecken treibt nix mehr aus, aber von unten kommt die ja wieder kräftig nach.. Dauert halt ein bisschen is die wieder so groß wird. Aber mit Dünger und genug Wasser sollte das auch relativ schnell gehen. Alternativ: heimische laubgehölze pflanzen 😉

  6. Als gelernter Gärtner sage ich: die ist hin und wird nie wieder ansatzweise gut aussehen. Raus damit

  7. Das wird nichts mehr :/ da hilft nur noch ausgraben, Erde wieder mit Nährstoffen anreichern und was anderes pflanzen. Aber das Holz könnt ihr als Feuerholz nutzen

  8. Thujas sind sehr empfindlich für Trockenheit und sterben schnell ab.
    Deine Hecke hier ist tod.

    Wenn du weiterhin eine Hecke aus Nadelgehölzen möchtest. ist eine bessere, da heimische, alternative z.B. die Eibe. Sie ist auf unser Klima eingestellt und überlebt als Tiefwurzler auch mal Trockenperioden. Sie ist außerdem sehr schnittverträglich und sehr gut als Hecke für so gut wie alle Standorte geeignet. Optimal ist ein halbschattig bis schattiger standort, aber sie kommt auch sehr gut mit sonnigen plätzen zu recht.

    Die Früchte dienen dazu als Vogelnahrung. Für den Menschen sind sie leider giftig, aber das ist die Thuja nunmal auch.

  9. Das schreit nach Warmsanierung! Bekommt man mit einem Minibagger sehr gut raus, wenn es einige sind.

  10. Schaut mir zwar nach Scheinzypressen aus, ändert aber nichts daran, dass sie nicht aus dem alten Holz austreiben. Weg damit

  11. Das sieht mir nach Schein-Zypressen aus. An den Vorschlägen zur Behandlung ändert sich nichts.

Comments are closed.