Hallo zusammen,
ich plane, meinen Garten in Norddeutschland neu zu gestalten. Mein Beet liegt auf der Südseite, und ich habe bereits eine Kornelkirsche und eine Felsenbirne als Eckpunkte eingeplant(bis zum Garagentor). Nun suche ich nach heimischen, ökologisch wertvollen Pflanzen für den Bereich dazwischen – gerne bienenfreundlich und naturnah.
Zudem möchte ich vorne im Beet eine markante Solitärpflanze setzen.(nicht im Bild)
Habt ihr Empfehlungen für passende Pflanzen? Ich freue mich auf eure Ideen!
Danke und viele Grüße!
by Lazy_Dot_1987
3 comments
Frag mal beim örtlichen Naturschutzbund – die haben oft Ideen, was regional heimisch ist mit dem dortigen Boden und Wetter am besten funktioniert.
Natternkopf und Ochsenzunge sind sehr Bienenfreundlich und mögen es sonnig. Aber auch sandig. Für maximale Artenvielfalt sollte man den Boden gegebenenfalls abmagern.
Der Youtube Kanal renature-garten-design hat haufenweise tolle Videos dazu und grad ganz aktuell ein Video für ein heimisches, sonniges Blühbeet auf normalem Gartenboden zum Nachbauen. Dazu dann noch der Standardtipp naturaDB und du kannst erstmal richtig schön tief in das Rabbithole Naturgarten fallen 🙂
Comments are closed.