Über den Winter hat sich meine Hecke an vielen Stellen nach außen gestreckt. Was kann ich an der Stelle tun? Sollte ich die Stellen kürzen, auch wenn die Hecke dann quasi keinen Sichtschutz mehr bietet?

Danke für eure Hilfe 🙂

by Adi03_

6 comments
  1. Also, du schneidest alle Äste ab, bis nur noch der Stamm steht. Dann gräbst du die Wurzeln aus und nutzt den Stamm, um die Thuja rauszuhebeln. Die erste geht schwer, alle weiteren deutlich leichter. Das ist in 2 Stunden erledigt und das Einzige, was du für diese verkahlte Thuja noch machen kannst, denn Thuja treibt aus altem Holz nicht mehr aus. Dann besserst du den Boden mit Kompost und Bodenaktivator auf und pflanzt etwas Einheimisches und ökologisch Sinnvolles.

  2. Ca. 1cm über dem Boden abschneiden, den Rest stehen lassen 😅

  3. Die kann getrost weg. Wurde wohl schon länger nicht gepflegt und ist komplett verholzt von Innen. Die kann also raus!

  4. Ok habs verstanden, die kann weg 😅 Der Vorbesitzer hat den Garten über mehrere Jahre verwildern lassen. Das ist nunmal leider das Ergebnis.
    Danke für euer schnelles Feedback 💪🏽

  5. Anders als in den Kommentaren gesagt, scheint mir das keine Thuja zu sein, eher eine Scheinzypresse.

    Hat aber dasselbe Problem, dass sie keine Verjüngungsschnitte verträgt. Wenn es Dir nur um die Größe geht, kannst Du die Hecke stutzen, aber so richtig schön wird sie nicht mehr werden.

    Ich würde auch dazu raten, sie auszugraben (keine Sorge, so tief wurzeln die normalerweise nicht) und eine neue Hecke zu pflanzen.

  6. Hau raus und mach neu ^^ das ist keine Hecke mehr das ist ein Trauerspiel.

    Schmeiß dir da was schickes neues rein 🙂

Comments are closed.