Vorweg, es ist mein erster Frühling, in dem ich was anpflanze.
Mein Brokkoli erhält etwa gleich viel liebe wie meine Kinder. Ich gebe ihm Wasser, wenns wärmer ist auch 2 mal am Tag. Ich stelle ihn um. Ja.. das wars, was kann man noch machen?
Aber diese kleinen undankbaren Rettiche wachsen nicht weiter. ODER STERBEN AB?
Einen habe ich probeweise umgetopft, aber ich finde sie sind noch zu zart dafür? Die Wurzeln sind ziemlich fein.
Bin ich zu früh mit der Ansaat?
Muss ich sie schon in nährstofreichere Erde umtopfen?
Geht es um den PH wert?
Oder ist das alles normal?
by gartenneuling
7 comments
Zuviel auf engem Raum, wahrscheinlich zuviel gegossen und mehr Licht notwendig.
Kurze Frage zur Klärung. Ist das echter Brokkoli oder TeufelsBrokolli zum Einatmen?
Zweimal am Tag gießen? Wo sollen die zwei winzigen Blättchen das Wasser denn hin-photosynthetisieren?
Außerdem fehlt ihnen Licht, deswegen vergeilen die so heftig (die langen dünnen Stängelchen)
Lass mal weitere Blattpaare kommen, bevor du sie mir Umtopfen stresst. Die feinen Wurzeln, die du dabei zerstörst, kriegen sie sonst nicht mehr nachgewachsen.
Zu eng gesät sind sie auch.
(Sie Spargeln) Zu wenig Licht würde ich sagen, korrigiert mich falls ich falsch liege.
Zu wenig Licht. Und wenn ich bin kein Fan dieser Mini papptöpfe. Die sind nicht tief genug und trocknen super schnell aus. Wenn du alte Töpfe hast von gekauften Pflanzen, würde ich die nehmen. Alternativ: frag z.b bei Friedhöfen ob sie dir ihre abgeben, das ist ebenfalls nachhaltig.
Zu wenig Licht wird in der Regel erst dann zum Problem, wenn es gleichzeitig auch recht warm ist. Ohne zusätzliche Beleuchtung oder direkte Sonneneinstrahlung solltest du die Temperaturen bei etwa 10–16 Grad halten. Ich würde die Pflanzen entsorgen und neu aussäen – das Aufpäppeln lohnt sich meist nicht. Die bereits stark vergeilte Wuchsform kostet dich am Ende nur Nerven und bringt im Zweifel kaum oder keinen Ertrag.
Schalt mal YouTube an und schau, wie einige der größeren Kanäle das machen (Selfbio, Der Selbstversorgerkanal, etc.)
Comments are closed.