Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte und haben die Nordseite. Dort ist immer viel Schatten und dadurch ist es kalt und ungemütlich. Ich habe vorher in einer Wohnung ohne Balkon gewohnt und fände es jetzt schade, so viel Fläche zu haben, die man garnicht nutzt.
Ich hatte an der Hauswand schon an Hochbeete gedacht. Hättet ihr noch Ideen?
by MapleStreetOne
22 comments
[removed]
Der Rhabarber meiner Eltern wird am besten im Schatten. Der wächst auf der Nordseite des Hauses in unglaublicher Pracht.
Ich hasse Steinbeete aber ich habe noch nie eins gesehen, dass so wenig hässlich war. Würde ich so lassen.
Mach das gotterverdammte kiesbett da raus
Warte mal ab, wenn die andere Seite bei 35 Grad bei geschlossenen Läden drinnen sitzt und du dich schön auf der Terasse entspannen kannst. Dann relativiert sich das.
Ich würde den Kies unter den Spalierbäumen entfernen und alles mit Farnen und Hostas zu Pflanzen. Die lieben Schatten und es gibt so unfassbar viele Varianten. Man muss ein bisschen was gegen Schnecken machen bei den Hostas, aber dann sie sind wunderschön und werden sehr üppig. Das macht viel aus.
Mein Kirschbaum ( Knorpelkirsche) steht auf der Nordseite, ist erst 4 Jahre alt und hat letztes Jahr schon einen kleinen Eimer Kirschen geliefert.
Rundum stehen Storchschnäbel und Lavendel, die blühen nicht so üppig wie auf der Südseite hinterm Haus aber doch mehr als genug.
Beeren haben auch nichts gegen Schatten.
Vielleicht könntest du die Ecken mit ein paar halbrunden Inselbeeten auflockern.
Vor das Pavillon vielleicht ein paar Hortensien?
Ich würde darauf achten helle/weiße Sorten zu nehmen, die lockern die Dunkelheit im Grundstück die durch Hecke und Hausverblendung noch betont wird schön auf.
Nur Mut. Man kann ein sehr schönen Garten auf der Nordseite haben und muss nicht soviel Gießen.
steine raus/erde rain, dann tob dich aus!
zb winterjasmin ans haus, herbstanemonen davor
peter giesel wüsste schon was und zwar eine terrasse weil das soll gut sein für den garten würde ich sagen
na zu dem ansprechenden steinwüstenflair passen doch ein paar plastikbuchsbäume und schwarz-graue gartenmöbel, dann ist das kalt-ungemütliche domizil komplett.
spaß, würde aber den asozialen kies rausreißen, insektenfreundliche pflanzen einsetzen und schöne holzmöbel mit netten polstern, dann könnte das ganz behaglich werden.
Also ich persönlich würde auf jeden Fall das Kiesbett entfernen und durch ein Beet mit winterharten, flachen und robusten Stauden o.ä ersetzen die gut mit (Halb)schatten klarkommen. Glockenblumen z.B blühen sehr lange und schön und kommen problemlos jedes Jahr wieder, gibt es meist in rosa, lila und weiß. Ansonsten sowas wie Immergrün, Günsel, Heuchera, Funkien.
Entlang des Weges könntest du mit etwas Abstand zum Weg (würde mind. einen halben Meter sagen) unterschiedliche größere Pflanzen setzen, wenn die Pflanzen wirklich keiner prallen Sonne ausgesetzt sind würden sich da z.B verschiedene Hortensien, Rhododendron und Prachtspieren anbieten. Die können alle relativ groß und “buschartig” werden, bei Bedarf durch Rückschnitt aber auch klein Gehalten werden. Die würden auf jeden Fall etwas Farbe und Leben reinbringen 🙂
Habt ihr Kinder?
Beerensträucher im Mulchbeet
Falls du mich adoptieren willst, sag Bescheid
Einfach was machen und selber aktiv werden…in der Ruhe liegt die Kraft
An der Hauswand Hochbeete ist glaub ich nicht so die gute Idee. Falls das wirklich Norden ist, haben die Gemüsepflanzen dort zu wenig Licht. Salat könnte funktionieren, wird jedoch auch vermutlich schwierig.
[removed]
Wie die anderen schon geschrieben haben: den Kies raus.
Dafür würde ich leere BigBags besorgen und den da rein schaufeln. Das kann denn entweder von einem Baustoffhandel/Entsorgungsunternehmen mit nem Kran abgeholt werden, oder ihr stellt den bei Kleinanzeigen für Selbstabholer rein und habt den bis der abgeholt wird sauber gelagert.
Hoffentlich ist unter dem Kies Erde und nicht nur Sand, ansonsten muss der auch raus und mit Erde getauscht werden.
Schwierige Lage so dicht am Haus, das den Süden abschirmt. Ein paar Schattenstauden gehen, aber der Rest wird nicht viel werden. Hochbeete (für Gemüse?) Gehen höchstens direkt an der Hecke.
Junge, dicke Butze alda. Nicht schlecht
Habe im Norden eine Terrasse
Weg mit dem scheiß Rasen und vernünftige Wildblumen und Kräuter pflanzen. Das da ist biologisches Niemandsland
Fasssauna!
Fasssauna!
Comments are closed.