Wir machen derzeit ein altes Gewächshaus wieder flott, zumindest teilweise, um ein paar Erdnusspflanzen und Chilis anzupflanzen. Wir wohnen nicht vor Ort, daher würde ich bald etwas Komposterde auffüllen und bräuchte ein einfaches Bewässerungssystem. Gibt es da Ideen?
Danke schonmal 🤗
by Mr_Tombola
14 comments
Mit Solar gibt es das AquaBloom Set von GARDENA, ist ne Tropfbewässerung für die du lediglich Sonne und nen Wassertank (Größe abhängig von Dauer der Abwesenheit und Stärke der Bewässerung) benötigst
Sieht echt cool aus 🙂
Da fehlen jetzt ein paar Alraunen, die sich über das Auspflanzen nach 20 Jahren Ruhe beschweren.
Einfach ein Regenfass oder einen Behälter für wasser und dann So Perlschläuche oder Tröpfenbewässerung. Dann mit einer Batteriebetriebenen Schaltuhr das Wasser starten und abrehen lassen
Gibts sogar für 20-30€ schon
Ich will auch 😍.
Wenn du keinen Stromanschluss hast, wäre sowas möglich:
https://youtu.be/fWTZ3gFG1B0?si=UNYTV8mpkW7kSqsM
Blumat ohne Strom.
Benutze ich jetzt das dritte Jahr und bin zufrieden.
Fehlt noch der Durchgang mit nem Kärcher, macht einen großen Unterschied am Ende.
Wow, das sah nach Arbeit aus! Was kommt jetzt rein?
Geil so ein Gewächshaus hätte ich auch gerne
Traumhaft.
Mein Vorschlag wäre: Regenrinne, erhöhtes ICB mit Tropfspaghettos und Magnetventil. Die kann man sogar fernsteuern oder programmieren. Wichtig ist auch Belüftung und Beschattung, ebenfalls mit Automatik.
zusätzlich, falls du irgendwo in der nähe nen laubhaufen hast, bedecke nach dem anpflanzen den boden damit, alternativ mit mulch, das spart je nach dicke ordentlich wasserverdunstung. und sorgt für mehr regenwürmer.
Nicht zu tief graben.
(Ich schaue zu viele Serien)
Beim Hofer/Aldi gibts jedes Jahr günstige Perlschläuche zu kaufen –> sind ganz gut, besser als die von Gardena, und deutlich günstiger. Falls du nen Trinkwasseranschluss in der Nähe hast einfach nen Bewässerungsaufsatz rauf – ist programierbar, und dann die Perlschläuche ran
Comments are closed.