Hallo potenzielle Gartengestalter,
wir hab bei unserer Wohnung einen eigenen Garten anbei, welcher von uns in den nächsten Wochen bepflanzt werden möchte.
Ich bräuchte eure Hilfe bezgl. der Planung und Auswahl der Pflanzen bzw. Sträucher.
Der Garten ist ein Innenhof, welcher ringsherum mit 5-8 Meter hohen Gebäuden umgeben ist.
Ein wesentlicher Punkt ist, dass der Boden sehr feucht ist. Mehrere Vormieter haben vergeblich Rasen angepflanzt.
Wir wollen nun auf der Fläche (Betonplatten Terrasse beleibt bzw. wird etwas erweitert) verschiedene Pflanzen und vor allem Sträucher setzen, welche wir auch im besten Fall zur eigenen Verpflegung nutzen können (also die Früchte und Blätter der Sträucher/Pflanzen). Weiters wollen wir etwas Gemüse und Kräuter im Beet und dem Hochbeet anpflanzen.
Unsere Frage ist also, welche Pflanzen würden in solch einer Umgebung gut wachsen. Es ist also etwas feucht und mäßiger Sonnenschein im Garten (es ist nichts überdacht, allerdings eben ein umbauter Innenhof).
Es sind noch Bilder vom Garten/Innenhof angefügt.
Vielen Dank für eure Beiträge / Tipps / Infos!
by Griffkopf
1 comment
Also für den Boden wär schon mal Klee ideal, der mag keine Sonne und braucht eine gewisse Feuchtigkeit. Gibt auch andere Alternativen aber Klee ist am zugänglichsten
Kräuter wachsen da eigentlich die meisten mit „grünen Blättern“ also Petersilie, Basilikum, Schnittlauch,… nur so Sachen wie Rosmarin könnten es schwer haben.
Beim Gemüse alles was grüne Blätter, also viel Chlorophyl hat. Salat, diverse Kohlarten, Spinat.
Diverses Wurzelgemüse, Karotten, Rote Beete, Kohlrabi. Kartoffeln müssten auch gehen. Bei Tomaten und ähnlichem eine Sorte für draußen wählen mit kleinen Früchten, die reifen schneller. Außerdem Erbsen, Bohnen, die können da auch schön die rankhilfe nutzen.
Früchte würden mir erstmal Erdbeeren und Monatsersbeeren einfallen. Heidelbeeren mögen auch Feuchtigkeit, aber dann vllt eine sehr süße Sorte wählen. Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, alles prinzipiell kein Problem, könnten nur saurer ausfallen weil sie zu wenig Licht bekommen.
An sich würden mir auch als Dekorative Pflanzen Hortensien einfallen, die würden sich da pudelwohl fühlen, nehmen aber irgendwann viel Platz weg
Comments are closed.