DruckenTeilen
Es war die Szene des Spiels. Deutschland erzielte das 2:0 gegen Italien – und der Bundestrainer Julian Nagelsmann bekam es nicht einmal mit.
Dortmund – Deutschland und Italien trennten sich in einem hochklassigen Viertelfinal-Rückspiel der Nations League mit 3:3 (3:0). Bei der Szene des Spiels ging es so schnell, dass Julian Nagelsmann gar nicht hinschaute. Auch einige DFB-Stars waren ähnlich baff wie der Bundestrainer.
Doch was war geschehen? In der 36. Minute kratzte Italiens Schlussmann Donnarumma einen Kleindienst-Kopfball gerade noch so von der Linie und klärte zum Eckball. Der Torwart schimpfte auf seine Vorderleute, diskutierte unter anderem mit Di Lorenzo. Während Donnarumma dabei den Fünfmeterraum verließ, schlich Jamal Musiala völlig unbeachtet genau in diesem umher.
Verrücktes Ecken-Tor: Deutschland bestraft streitende Italiener dank eines Balljungen
Dann ein Blick zu Joshua Kimmich, der sich in Windeseile einen Ball vom Balljungen reichen ließ. Ein Pass, ein Schuss ins leere Tor: 2:0. Sogar die TV-Bilder bekamen die Anfangssequenz der Entstehung kaum mit. Bundestrainer Nagelsmann lächelnd am RTL-Interview: „Das war von allen Dreien absolute Weltklasse. Ich glaube, Barcelona hat auch mal so ein Tor gemacht. Sehr schlau. Auch von Jamal, unfassbar schlau. Ich habe es aber tatsächlich gar nicht gesehen.“

Der Blick von Jamal Musiala (r.) nach der Ecke von Joshua Kimmich sagt alles. © IMAGO/Julia Rahn
Ähnliches gab auch der herausragende Kapitän Joshua Kimmich wenig später zu Protokoll: „Wir haben schnell geschaltet und zum Glück das 2:0 gemacht. Teilweise haben es nicht einmal die eigenen Spieler mitbekommen.“ Ein besonders Lob hatte der Bayern-Star für den Balljungen parat: „Er war sehr auf zack. Wir haben uns grad schon gesehen, er steht da drüben.“ Kimmich zeigte in Richtung des Balljungen, der den Spielball – inklusive persönlicher Widmung – vom Kapitän überreicht bekam.
Balljunge im RTL-Interview: „Ich grüße meine Mama“
Und dann durfte der „Vorlagengeber“ auch selbst noch an das RTL-Mikro schreiten. Der 15-jährige Noel strahlt vor Glück: „Ich stand an der Eckfahne und hatte Augenkontakt mit Kimmich. Ich habe gesehen, dass er schnell den Ball brauchte – und habe ihm den Ball dann schnell zugeworfen.“
Die wertvollsten deutschen Fußballer: Drei Bayern-Stars in Top 5 – und ein Null-Länderspiele-Mann auf Platz 12

Der Teenager weiter: „Es hat mich riesig gefreut, dass es geklappt hat. Ich war noch nie Balljunge, es war mein erstes Mal. Kimmich hat ‚Danke‘ zu mir gesagt. Danke, dass ich ihm die Vorlage gegeben habe.“ Und dann rundete Noel den perfekten Abend noch mit besonderen Grüßen ab: „Ich grüße meine Mama. Und meinen Trainer Torben.“ Einfach verrückt! (rele)