Kritik an 60-Tonnen-Lastwagen – Alle gegen die Riesenlastwagen | Die Debatte um Gigaliner ist in der EU im Gange – in der Schweiz gibt es von allen Seiten Widerstand.

by BezugssystemCH1903

13 comments
  1. Gigaliner vs. unsere maroden Straßen und Brücken. Was soll schon schiefgehen?

  2. Zu dumm, dass es abgesehen von Lastwagen absolut gaaaaaaaar nichts gibt, mit dem man größere Lasten transportieren könnte.

    Ich muss mir da dringend was einfallen lassen. Mmh, wie wäre es, wenn wir zwei lange Stahlrungen nebeneinander legen und dann viele hintereinander gekoppelte Lastwagen darüber rollen lassen würden? Das könnte man sogar ohne eine Straße machen. 🤔 Ich muss das dringend mal dem Patentamt vorlegen…

  3. Hmm.. warum nehmen wir nicht einfach ganz viele Gigaliner hintereinander auf einer spezielle Spur aus ultrastabilem Material?

  4. unsere Infrastruktur ist schon von den 40-Tonnern ruiniert, wir sollten über Achslasten reden

  5. Hey Deutschland, wie weit seit ihr mit dem NEAT Anschluss der 2020 hätte stehen sollen?

    > Verzögerung bis 2040/41

    -.-

  6. Was sind denn die Wartungskosten Straße (spez. Autobus) vs Schiene?
    Ist Schiene nicht eigentlich billiger?

  7. Hat man schon umgerechnet wie viel mehr Schaden ein Gigaliner auf ein Weihnachtsmarkt richtet, verglichen mit ein normaler 40T Laster?

  8. Freue mich schon darauf, dass sich in meiner Wohnstraße, in die kein Fahrzeuger länger als 10 Meter reinfahren darf, der erste Gigaliner verkeilt, so wie es die 40-Tonner auch regelmäßig machen.

  9. als Mitarbeiter in einem “großen” EIU (Eisenbahn-Infrastrukturunternehmen, also eigene Bahnstrecken + EVU + ESU) bin ich extrem traurig über den großen Abstieg der Bahn, wir verlieren alle Kunden weil die LKW´s über die Jahrzehnte “günstiger” werden… dass alle Straßen kaputt gefahren werden, wird eben hingenommen und von der allgemeinheit bezahlt.

    die Konsequenz ist, dass wir von unseren 9 Strecken perspektivisch 6 für den Güterverkehr streichen werden und dort (wieder) auf Personenverkehr umschwenken werden….

  10. Umgekehrt haben die LKWs ohnehin immer so wenig abstand voneinander, dass das auch keinen Unterschied mehr macht.

  11. Tonnage ist nicht das Problem, sondern die Verteilung dieser auf die Achslasten. Du kannst auch 800t Gewichte über unsere maroden Straßen und Brücken schicken, ohne gleich einen Super-GAU zu haben, solange die Achsen alles gleichmäßig und niedrig genug verteilen.

    Unsere marode Infrastruktur ist nicht nur durch LKW-Abnutzung in diesem Zustand, sondern vor allem durch die fehlende Finanzierung die alles ausbremst und verzögert. Straßen**erhaltung** ist in vielen Verkehrsbehörden immer noch “Neuland”, weil ist ja nicht so aufregend und prestigiert wie der Neubau von Infrastruktur.

    Giga-Liner sollten dennoch nicht frei von Genehmigung und Prüfung der Fahrwege unterwegs sein. Je nach Art dieser LKW ist die Befahrbarkeit in vielen engeren, unübersichtlichen Situation ziemlich unfallbehaftet. Wenn wie bisher feste Routen von den zuständigen Instanzen geprüft werden und nur explizit dort gefahren werden darf, ist das vollkommen ausreichend.

    Niemand braucht irgendwelche Giga-Liner die sich durch enge Altstadtstraßen quetschen und am Ende feststecken.

Comments are closed.