In den Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD sind Unterhändler uneins über die Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen. Das geht aus dem Papier der Arbeitsgruppe Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen hervor, das der Deutschen “Presse-Agentur” vorliegt. Demnach lehnt die Union ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ab. Die SPD dagegen ist für die Einführung eines generellen Tempolimits von 130 km/h auf Autobahnen. Über das Thema dürften nun die Chefverhandler der Parteien beraten.

Zwei EU-Länder gehen derweil einen ganz anderen Weg und lockern probeweise die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Im Sommer 2025 startet Tschechien mit einem Pilotprojekt auf ausgewählten Streckenabschnitten, wie das Branchenmagazin “Auto Bild” berichtet. Auch die Niederlande will das bisherige Tempolimit anheben.